Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Starkstromsteckdose für Garage?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Welche Starkstromsteckdose für Garage?

    Hi,

    möchte mir in die Garage in die Wand (unterputz) eine 16A sowie 32A Steckdose machen?

    Entfernung zum Verteiler ca. 3m.
    Aktuell gabe ich keinen Bedarf dort etwas anzuklemmen...
    evtl später mal ne Kreissäge oder sowas...


    Kann mir wer dafür ein geeignetes Produkt auf eibmarkt.com nennen?
    Blicke in dem vielfältigem Dschungel leider nicht durch...

    Anfahren will ich beide mit h07v-u 6 ... sollte reichen oder?

    #2
    kommt halt drauf an, was Du willst/brauchst.

    Ich hab so was:
    eibmarkt.com - Wanddose TwinCONTACT 32A,5p,6h,400V,IP44 32

    Und für den "Normalfall" ist das völlig ok!

    und mit "h07v-u 6" meinst Du ein 6mm²?

    Für die 16A-Dose viel zu viel! Da reicht ein 2,5² vollkommen aus!

    Und warum mit Einzeladern?
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #3
      32A ist für ne Kreissäge schon etwas überdimensioniert. Für den Hausgebrauch reicht eigentlich eine 16A CEE-Steckdose. 3 m zur Verteilung, also ein 5x2,5 für die 16A (5x6 brauchst für die 32A) und in der Verteilung halt einen 3-poligen Automaten. Drehstrommotoren mögen es nicht so gern, wenn eine Phase fehlt.

      Wenn Du eine 32A CEE einbauen willst, würde ich über eine Aufbau-Steckdose mit Steckrichtung nach unten nachdenken, weil das schwere Kabel sonst senkrecht aus der Wand raussteht.

      Marcus

      Kommentar


        #4
        32A braucht man selbst eigentlich nie, ich hab trotzdem auch so eine Dose, da a) die Investition verschwindend gering ist und b) der ein oder andere Handwerker so was mal braucht (Silos, kleine Krane)
        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar


          #5
          Es gibt auch Planungen zu Ladegeräten für Elektroautos, die mit 32A Drehstrom gespeist werden.

          Kommentar


            #6
            In die Garage würde ich einfach eine kleine Unterverteilung setzen.
            Abgesichert mit 32A und dem 6mm² als Zuleitung.
            Dort dann direkt die CEE32 Abgreifen und mit zusätzlichen Automaten die kleineren 16A Abgriffe.
            Blöd ist nur, wenn mal etwas angeschlossen wird, dass tatsächlich die vollen 32A braucht, man nicht noch die anderen Abgriffe nutzen darf.

            Alternativ dann 10mm²/16mm² oder was auch immer nötig ist und direkt hinter dem SLS abgreifen. Querschnitte dann passend wählen. Kommt ja auch auf den SLS und die Länge an. Damit wäre man dann jedenfalls komplett auf der sicheren Seite.

            Ich habs leider verpeilt und nur ein extra 2,5mm² nach außen gelegt. Sollte wirklich mal ein Elektroauto mit 32A in der Garage stehen, gibt's halt nen Wanddurchbruch.

            Gruß

            Andreas

            Kommentar


              #7
              Zitat von bergdoktor Beitrag anzeigen

              Alternativ dann 10mm²/16mm² oder was auch immer nötig ist und direkt hinter dem SLS abgreifen
              Aber bitte dabei den Zähler nicht vergessen :-)

              Die meisten brauchen noch nicht mal 32 A für CEE , 16 reicht.

              Außerdem, sollte mal wirklich ein CEE32er Anschluss für Elektroautos benötigt werden, dann sollten erst mal die alten Steig und Zuleitungen vom ENVB ausgetauscht werden, gegen größere Querschnitte, damit auch wirklich mind. 63 A ab HAK an jedem Haushalt gezogen werden können, meistens ist ja schon bei 25/35 A die Grenzen gesetzt aufgrund schlechter Leitungen.

              Aber wahrscheinlich nennt sich das dann wieder "intelligente Energie"......damit das auch anders funktioniert ...:-)

              Und nein, ich mag kein Elektroauto ......

              Und ....ein 32A Automat löst nicht gleich bei 32 A aus! Charakteristik entsprechend....

              Kommentar


                #8
                Sorry, hinter dem SLS meinte ich natürlich hinter dem Zähler, aber vor der ersten nicht selektiven Sicherung.

                Gruß

                Andreas

                Kommentar


                  #9
                  Von Mennekes gibt's es schöne UP CEE Dosen.

                  Haben selber 2 zuhause davon. Eine 16er und eine 32er

                  Kannst du wunderschön in Kombination setzen da die Dosen extra dafür ausgelegt sind. Einfach mal nachschauen



                  Sebastian

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X