Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Wie auch immer, mit 230V und Datenleitung solltest Du für alles gerüstet sein. Das Nym-Kabel sollte aber bis zur Verteilung gehen, dann kannst Du auch 12 oder 24V drauf schalten, je nach Bedarf.
Die Mobotix sind definitv das Non plus ultra, ansonsten ist Axis auch sehr gut.
Ich hab mir jetzt mal auf eBay gebraucht eine Axis 209FD-R geholt für ca 100€, ist schon bisschen älter das Teil funktioniert aber wunderbar, und um zu erkennen was so vor der Haustür vorsich geht reicht die.
Aber wahrscheinlich kommt da auch irgendwann was besseres hin (Mobotix ...)
Ausserdem dürften die wenigsten Cams mit einem 230V Anschluss kommen, sondern eher mit PoE...
Die Kameras selber nicht, aber viele Gehäuse, wegen der Heizung.
Es sei denn, Du nimmst die M1114er Serie von Axis mit dem zugehörigen Gehäuse (T93E05) da reicht wirklich nur Ethernet.
Ich hatte bei mir privat für eine Axis 211M ein Aussengehäuse bei Franzvideo bestellt.
Als Kabel nehmen wir für solche Fälle ein kombiniertes Netzwerk/Stromkabel von Sommercable (SC-Monocat 110C).
Mir ging es jetzt eigentlich primär darum wie es nach dem Rohr weitergeht ?
Eine Verteilerdose wo alles verklemmt wird ??
Nein, am besten direkt ins Gehäuse mit den Verschraubungen rein.
In alles in das im Aussenbereich Wasser reinkommen kann, kommt auch Wasser rein - nicht sofort, aber mit der Zeit.
Die 209 ist eine Dome-Kamera, lässt sich aber auch Wandmontieren.
Hier ist m. W. ein Kabel direkt dran, bin mir aber nicht sicher, Axis ändert das von Generation zu Generation. Dieses Kabel immer direkt ins Leerrohr und rein damit, ins Haus.
Sollte eine RJ45 Buchse an der Kamera sein, genau umgekehrt.
Die 209 ist eine Dome-Kamera, lässt sich aber auch Wandmontieren.
Hier ist m. W. ein Kabel direkt dran, bin mir aber nicht sicher, Axis ändert das von Generation zu Generation. Dieses Kabel immer direkt ins Leerrohr und rein damit, ins Haus.
Sollte eine RJ45 Buchse an der Kamera sein, genau umgekehrt.
Genau so ist es, es sind geschätzt 30cm Kabel dran und da ne Buchse, find ich nicht so toll gehöst, aber gut, wenns garnicht anderst gegangen wäre hätte ich in der Kamera das Kabel ausgelötet und ein langes dran gemacht.
Aber bei mir gings mit der Montage, ich hab einen überdachten Eingang, und auf auf der einen Seite ein kleines Fenster dass bis hoch zur Decke geht, also hab ich die Kamera dort an die Decke (so nah wie möglich am Fenster/Rolladenkasten) geschraubt und das Kabel direkt in den Rolladenkasten gelegt, von dort gibts ein Lehrrohr ein Stockwerk höher in Kniestock worüber der Rolladenmotor mit Strom versorgt wird, da habe ich ein Patchkabel mit auf einer Seite abgeschnittenem Stecker nachgezogen, Stecker drauf gecrimpt und perfekt (ich weiß, Strom mit Netzwerk soll man nicht, ist aber halt so)
Mobotix ist wirklich das non-plus-ultra von denen die ich kenne.
Axis ist auch ganz ok, obwohl ich die Lösung bei deren Outdoor Cams mit dem fixen Kabel nicht sooo toll finde - entweder ist es zu kurz oder zu lang - auf alle Fälle steif!
Hab mir mal zum testen eine Levelone FCS-5051 besorgt, war zum dem Preis überraschend gut - wurde daher gleich fix montiert (statt zurück geschickt)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar