Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dragonpuck unbeliebt???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Dragonpuck unbeliebt???

    Ich bin im Moment dabei zu schauen, wo ich meine Beleuchtung zuhause von HV bzw. NV-Halogen Richtung LED umstellen kann. Dabei sind mir auch die Osram Dragonpucks aufgefallen. Gibt es hier gravierende Nachteile gegenüber den Coinlights (die sich nicht richtig PWM dimmen lassen, wie ich verstanden habe???)???
    Und kann mir jemand verraten, warum die so schwierig in der Beschaffung sind. Ich wollte mal eins testen, bin aber momentan etwas abgeschreckt von einer Lieferzeit von ca. 10 Werktagen nach Zahlungseingang.....

    Vielleicht mag jemand helfen...

    Gruß,
    Lars

    #2
    Also erstens mal..die Coinlights sind sehr gute LEDS, haben eine sehr gute Farbwiedergabe und CRI >80. Per PWM z.b. mit DALI sehr gutes Dimmverhalten.....

    Wenn du dich nach dem Shop von Voltus orientierst, die arbeiten derzeit an ihrer Webseite. Die Lieferzeit kann man getrost ignorieren, die haben bestimmt das Lager gefüllt..Hoffentlich :-)

    Einfach mal eine Email an info@voltus.de und oder anrufen ....

    Voltus Elektro Shop | Elektroartikel | Gira, Berker, Busch-Jaeger, Merten, Legrand | Elektromaterial, Elektrobedarf


    P.S: NV Halogen ist nicht LED ; NV Halogen hat 11,5 V , LED hat 24V...

    Zu Dragonpuck kann ich nichts sagen...

    Leistungstechnisch entsprechen...
    8 Watt Coinlights etwa 35 W NV Halogen Strahler

    Kommentar


      #3
      Es ging mir hier schon klar um die Dragonpuck. Das die Coinlights gut sind, glaube ich gerne (bis auf die Dimmproblematik??)....

      Ich möchte halt gerne wissen, warum eigentlich praktisch keiner die Dragonpuck einsetzt?? Die Lieferzeit ist nebenbei von Voltus erfragt....

      Unterschied NV-Halogen/LED ist mir klar.....habe ich mich vielleicht undeutlich ausgedrückt. Es geht mir schon darum jeweils einen Systemwechsel inkl. Treiber durchzuführen, wobei mir das Prinzip Konstantstrom der Pucks irgendwie natürlicher für eine LED erscheint........

      Kommentar


        #4
        Um Licht in die Dimmproblematik" zu bringen:

        Die Coinlights haben einen 3-Leiter Anschluss: +24V,PWM signal,GND
        Die dazu passenden Osram Treiber sind zb die OTI DALI 75.
        Es gibt ein video von Voltus auf youtube wo sie an einem ELDOLEd 720d hängen (der nur +24 und GND) hat und da fangen sie im unteren dimm bereich an zu fiepen.

        An dem Osram Treiber (der explizit den 3-Leiter anschluss vorsieht) ist das nicht der Fall (zumindest an meiner testschaltung hier)

        Ich habe zb. die ganze Hütte mit Coinlights geplant die ausnahmslos an den Osram treibern hängen.
        Der rest (LED-Streifen) hängen dann an ELDOLed treibern.

        Kommentar


          #5
          Danke für den Hinweis......das lässt mich vermuten, dass Osram bei den Coinlights einfach eine PWM-dimmbare Konstantstromquelle integriert, was auch erklären könnte, warum die Effizienz gegenüber den Pucks vermindert ist....
          Kennt jemand von Euch ggf. die Anforderungen an das PWM-Signal (Spannung, max. Strom, 300Hz habe ich schon irgendwo gelesen)???

          Kommentar


            #6
            nicht unbeliebt
            Hab über 50 im OG verbaut
            Zapft ihr Narren der König hat Durst

            Kommentar


              #7
              Da die Dragon Pucks ja Konstantstrom möchten, hat mal jemand diese erfolgreich mit einem EldoLed Treiber angesteuert ?

              Kommentar


                #8
                Zitat von macgyver Beitrag anzeigen
                Da die Dragon Pucks ja Konstantstrom möchten, hat mal jemand diese erfolgreich mit einem EldoLed Treiber angesteuert ?
                In 2 Wochen kann ich dir sagen ob ein meanwell lcm-40 da funktioniert
                Zapft ihr Narren der König hat Durst

                Kommentar


                  #9
                  Hi
                  Dragonpuck mit Eldoled muss funktionieren, da das normale ledchips ohne zusazzelektronik mit 350/700 mA sind .Bestelle demnächst nie kombi bei Voltus

                  Kommentar


                    #10
                    Sehe gerade Osram hat auch nen CC Dali Treiber
                    OPTOTRONIC OTi DALI DIM 2x700/CS
                    oder das:
                    OPTOTRONIC OT DALI 45/220-240/700 LTCS

                    Zapft ihr Narren der König hat Durst

                    Kommentar


                      #11
                      Und jemand die Drgonpucks probiert ?

                      Würde mal das hier gern testen mit

                      http://www.voltus.de/out/pictures/do...Datasheet3.pdf

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X