Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Multiroom oder basteln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Das geht mit der Squeeseplug-Lösung auch. Einfach über den hier im Forum erhältlichen Baustein an den HS anbinden. Dann hast du das Ganze auf dem Bus und kannst mit Tastsensoren agieren.

    Ari

    Kommentar


      #17
      Kann jemand sagen wie lange so ein Raspberry zum Booten braucht? Ich hab gelesen, dass es stark von der SD-Karte und dem Image abhängt.
      Die Frage ist halt wie lange es dauert zwischen Schaltaktor ein und Musik hören.

      VG!

      Kommentar


        #18
        Lass den doch immer an.. Der braucht 3-5 Watt..
        Des sind 10€ im Jahr.. Da kostet dich der Aktorkanal mehr ..
        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

        Kommentar


          #19
          Ja schon aber… wenn dann mehrere laufen, mit Verstärkern, dann summiert sich das aber über die Jahre.
          Es laufen ja schon einige Geräte permanent.
          Und irgendwie finde ich das 'unsmart'

          Kommentar


            #20
            Zitat von nobillings Beitrag anzeigen
            Und irgendwie finde ich das 'unsmart'
            Hoi

            Server ist Server
            Grüsse Bodo
            Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
            EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

            Kommentar


              #21
              Also ich würde bei dem ganzen Gebastel versuchen mir in Amerika n Russound zu schießen. Mit Versand und Zoll liegt man am Ende bei etwa 300 Dollar...

              Meiner kostete mich, da ich die Fernbedienungen anschließend noch verkauft habe, am Ende 98 Euro ;-) Inkl. Versand, Zoll und allem!!!
              Die Steuerung per SmartPhone macht ein Haus nicht zum SmartHome...

              Kommentar


                #22
                DAS wäre natürlich das Non + Ultra....

                Ich habe zwar ein paarmal geschaut, aber 300$
                wäre ein Hammerpreis
                EPIX
                ...und möge der Saft mit euch sein...
                Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                Kommentar


                  #23
                  300 €? Da nehm ich gleich ein dutzend.
                  Kann das stimmen?

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von nobillings Beitrag anzeigen
                    Ja schon aber… wenn dann mehrere laufen, mit Verstärkern, dann summiert sich das aber über die Jahre.
                    Es laufen ja schon einige Geräte permanent.
                    Und irgendwie finde ich das 'unsmart'
                    Den Pi würd ich laufen lassen. Mit dem Schaltaktor würde ich den Verstärker an und ausschalten.

                    Ari

                    Kommentar


                      #25
                      Man brauch Geduld und am besten einen suchen mit Zubehör. Komischerweise sind die geringer im Preis...

                      Und durch den Verkauf der Fernbedienungen kriegt man die Preise locker hin!!! Bekannter zahlte 524 Dollar mit 6 Fernbedienungen. Die Fernbedienungen hat er für 278 Dollar verkauft...
                      Die Steuerung per SmartPhone macht ein Haus nicht zum SmartHome...

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von nobillings Beitrag anzeigen
                        Vielleicht ein doofe Frage aber kann ich auch mein NAS als Medium nehmen?

                        VG!
                        Ja, mache ich mit meiner Synology DS und etwas php. Ansatz ist hier nachzulesen.
                        Inzwischenläuft es zuverlässig als Wecker (zur eingestellten Uhrzeit langsam lauter werdend), EIN/AUS und lauter/leiser über Tasterschnittstelle als Dimmer usw.

                        Gruß Marco

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Janosch25786 Beitrag anzeigen
                          Man brauch Geduld und am besten einen suchen mit Zubehör. Komischerweise sind die geringer im Preis...
                          Moin,

                          Wo hast Du den gesucht?
                          Amazon, Ebay?

                          Das wäre hilfreich.
                          Gruß
                          Lapheus

                          Kommentar


                            #28
                            Hab gerade die wolfson Pi Audio Card gefunden. Könnte das eine Alternative für den HiFiberry DAC oder dem USB Ding sein?

                            VG!

                            Kommentar


                              #29
                              @Lapheus
                              Bei Ebay suche ich immer. Hab mir auch noch einen Russound ST2 geschossen, der gerade aufm Weg zu mir ist....für 92 Dollar :-D
                              Die Steuerung per SmartPhone macht ein Haus nicht zum SmartHome...

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von Janosch25786 Beitrag anzeigen
                                Also ich würde bei dem ganzen Gebastel versuchen mir in Amerika n Russound zu schießen. Mit Versand und Zoll liegt man am Ende bei etwa 300 Euro ...
                                Von welchem Russound-Gerät genau sprechen wir gerade?
                                Beste Grüße!
                                "derBert"

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X