Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verschlussüberwachung Balkon/Terrassentür

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Verschlussüberwachung Balkon/Terrassentür

    Hallo,

    was ist die kostengünstigste Möglichkeit ohne viel Basteln eine Verschlussüberwachung einer Holz-Balkontür im Altbestand nachzurüsten.

    Meine Überlegung gehen derzeit Richtung Enocean-Funk:
    1. Hoppe Enocean Fenstergriff
    2. Potentialfreier Enoceanaktor (zB. Eltako FSR61/8-24V UC)
    3. KNX Binäreingang (vorhanden)
    Ein Enocean-Gateway halte ich hierfür leicht oversized, da es mir wirklich nur um Verschlossen (nicht nur zu) bei 1 Tür geht.

    Gibt es hierzu Alternativen?

    PS: Die Türrahmen grenzt mit dem Griff direkt an ein Fenster (ist eine Sonderanfertigung)

    Gruss
    Franc

    #2
    Ist zwar nicht gerade das, was du suchst, aber:

    Hast du mal geschaut, ob am Fenster im Gestänge noch eine Stelle frei ist wo ein Magnet angebracht werden kann , für Verschlussüberwachung.

    Dann könntest ein Mvs Montageset Magneten anbringen, sowie einen Roto Mvs Magnetkontakt einbauen , den Waf zum shoppen schicken und das Kabel zum nächsten Bus Taster etc ..legen und dort einen Binäreingang Up einbauen ...

    Da das Kabel des Magnetkontaktes relativ dünn ist, sollten es nicht allzuschwer sein :-)
    Vorteil:
    Günstig und zuverlässige Lösung ohne auf Funk setzen zu müssen ....

    Kommentar


      #3
      Hallo

      zunächst Danke für den Vorschlag, direkt auf einen Binäreingang wäre mir auch am liebsten.

      Da ich kein Fensterbauer bin erlaube ich mir folgende Rückfrage zum Verständniss:

      Zitat von macgyver Beitrag anzeigen
      Dann könntest ein Mvs Montageset Magneten anbringen, sowie einen Roto Mvs Magnetkontakt einbauen

      1. Der Magnet wird auf das Gestänge geschraubt (Loch bohren und Gewinde schneiden)?
      2. Den Reed Magnetkontakt müßte ich dann in den schon existierenden Rahmen einbaune (fräsen)?

      Wenn ja, dann habe ich leider das Problem, dass das Gestänge (bis auf die Stellen wo der Zapfen rausguckt) verblendet ist. Da ich kein Fensterbauer bin, weiss ich nicht ob man diese Verblendung problemlos entfernen darf.
      Oder hast Du vielleicht ein Foto von solch einer Nachrüstung?

      Gruß
      Franc

      Kommentar


        #4
        Haben deine Zapfen eventuell ein Loch?
        Ich mach das bei mir so:
        Kleiner stabmagnet in den zapfen rein und im Rahmen den reedkontakt entsprechend unterem zapfen positioniert.

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          Zitat von selbstmacher Beitrag anzeigen
          Haben deine Zapfen eventuell ein Loch?
          Ja, das könnte gehen ist ein - wenn auch kleiner - Innen-Sechskant drin. Bleibt die Frage wie ich den Reed-Kontakt nachträglich in den Rahmen bekomme?

          Gruß
          Franc

          Kommentar


            #6
            Hast du nun eine freie Stelle im Gestänge ohne Zapfen ?

            Kommentar


              #7
              Hallo MacGyver,

              wie oben geschrieben: Das Gestänge ist, bis auf die Stellen wo der Zapfen rausguckt, verblendet.

              Gruß
              Franc

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                ich habe gerade mal Fotos gemacht von dem Beschlag/Zapfen/Gestänge, vielleicht wird dadurch die Situation etwas deutlicher.

                Gruß
                Franc
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  wie schaut es denn an den anderen Seiten aus? Rechts , oben und unten? Keine Stelle frei?=

                  Kommentar


                    #10
                    leider überall komplett wie auf den Fotos verblendet...

                    Kommentar


                      #11
                      Wo sitzt den der Taster?

                      Würdest du es dir denn zutrauen , am Gestängele Hand anzulegen :-) ?

                      Kommentar


                        #12
                        Wenn du es dir nicht zutraust , am Gestängele herumzubasteln, also auszubauen , einfräßen, Gewinde bohren , schneiden

                        Könnte dann nicht das hier eine Lösung für dich sein?

                        Verschlußsensor mit Magnetkontakt

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von macgyver Beitrag anzeigen
                          Könnte dann nicht das hier eine Lösung für dich sein?
                          Verschlußsensor mit Magnetkontakt
                          Vielen Dank, den kannte ich jetzt noch nicht. Das sieht ganz gut aus und bei dem Preis auch sehr attraktiv - ich werde es wohl mal damit probieren.

                          Gruß
                          Franc

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X