Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mal wieder Türsprechanlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Mal wieder Türsprechanlage

    Hallo,

    ich komme leider nicht mehr bei dem Thema Türsprechanlage weiter und hoffe jemand kann mir helfen, ich habe mir jetzt schon viele Threads zu dem Thema durchgelesen.

    Was vorhanden ist:
    - Gira Homeserver
    - ekey multi Fingerscanner
    - Haustüre mit Motorschloss
    - FritzBox Router
    - iPad an zentraler Stelle im Wohnbereich

    Was ich gerne möchte:
    - Video des Eingangsbereiches auf dem iPad
    - Gegensprechanlage
    - Möglichkeit die Türe über Telefon/iPad von Innen zu öffnen

    Den Fingerscanner kann ich leider nicht in die Tür integrieren lassen so dass er entweder Aufputz, Unterputz oder in die Klingelanlage integriert werden muss.

    Am liebsten wäre mir eine Mobotix in Siedle Rahmen, finde ich allerdings etwas teuer.

    Was gibt es sonst noch für Möglichkeiten?

    Eine Tür-Freisprechanlage an die Fritzbox? Wie läuft es da mit der Türöffnung hab? Wird das direkt Aussen in der Anlage geschaltet? Wie ist es bei der Siemens HC450, ich glaube die hat eine separate Einheit innen und ist somit sicherer oder?
    Nachteil an dem ganzen ist dass ich das Video auf dem iPad und das Gespräch auf einem Mobiltelefon habe.

    Oder die andere Möglichkeit eine IP Türsprechanlage, da bin ich dann allerdings schon wieder in Regionen der Mobotix Lösung, zumindest was ich bisher so gefunden habe.

    Ich hätte gerne etwas bei dem ich nicht viel basteln muss. Wie habt ihr das gelöst?

    #2
    Mal wieder Türsprechanlage

    Bis auf den Homeserver sieht mein Setup genauso aus. Die 800 Euro für die Mobotix waren zwar hart, aber ich habs nie bereut.

    Als günstige Alternative könnte vielleicht das was sei: http://www.idoorcam.com/
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #3
      Hallo Niko,

      was bräuchte ich denn alles für den Betrieb der Mobotix?

      Ich hab mir das mal rausgesucht, müsste eigentlich so passen oder?

      2-er Rahmen: Mobotix-MX-OPT-Frame-2-EXT-PW IP-Video-Türstation T24 2er Rahmen Weiß
      2-er Unterputz Gehäuse:
      Mobotix-MX-OPT-Box-2-EXT-IN- IP-Video-Türstation T24 2er-Unterputzgehäuse 2er Untergehäuse
      Die Mobotix:
      Mobotix- MX-T24M-Sec-D11-PW Kamera Tag Modul, weiß Weiß
      Die Ethernet Anschlussplatine:
      Mobotix-MX-OPT-IO2 IP-Video-Türstation T24 ETH-Anschlussplatine

      In das UP Gehäuse kann ich dann noch den eKey Fingerscanner einbauen, woher bekomme ich eine Blende in der selben Farbe wie von Mobotix?

      Macht in Summe ~1030€, das wird schwer meine Frau zu überzeugen, bin eh noch in Misskredit wegen dem Fingerscanner

      Die idoorcam finde ich vom Prinzip her nicht schlecht, sieht halt leider ein wenig nach Spielzeug aus und ob man sie in den HS integrieren kann ist wahrscheinlich auch noch nicht bekannt oder?

      Gruß,
      Sebastian

      Kommentar


        #4
        Mal wieder Türsprechanlage

        Das wäre in etwa mein Setup, nur hab ich nen dreier Rahmen und noch ne Siedle Klingel darunter gesetzt. Braucht man aber nicht unbedingt. Den ekey Rahmen habe ich glaub direkt von ekey bezogen. Kannst aber auch mal bei voltus anfragen.

        Zur iDoorCam kann ich nix sagen, die kommt ja erst noch. Für mich wäre das keine wirkliche Alternative, aber sie deckt deine Anforderungen und ist günstig. Bei allen anderen Lösungen die ich kenne, bist du preislich mindestens bei der Mobotix.
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #5
          Hast du den Rahmen auch in Dunkelgrau, und der Farbton des eKey Rahmens passt zum Mobotix Rahmen?
          Dann werde ich wohl doch auch zu der Lösung greifen.

          Noch eine Frage, sorry :
          Einen PoE Injektor brauche ich auch noch wenn ich keinen PoE fähigen Switch habe oder?
          Was für Kabel muss mein Elektriker zur Tür ziehen? (1x LAN für die Mobotix und 1x 4x4x0,8 für den Fingerscanner?).
          Und eKey hast du per UDP Converter an KNX angebunden oder nur per Relais?

          Danke,
          Sebastian

          Kommentar


            #6
            Mal wieder Türsprechanlage

            Genau die Kabel liegen bei mir (und noch ein völlig leeres Rohr zusätzlich). Bei mir wird das Motorschloss aber über einen KNX Aktor geöffnet. Soll das über die Mobotix passieren, sieht das wieder anders aus.

            Wenn dein Switch kein PoE kann brauchst du den Injektor, ja.

            Ich habe alles in weiß. In einem anderen Thread habe ich vor drei Wochen mal Bilder gepostet.

            Ekey habe ich mit einem Relais, das nicht angeschlossen ist. Türöffnung etc. macht bei mir sh.py angesteuert über UDP vom ekey Conerter. Auch das habe ich bereits vor etwa drei Wochen in einem Thread von Marcus81 ausfühlich beschrieben. Bitte Sufu nutzen.
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar

            Lädt...
            X