Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED-Beleuchtung für Einbau in Parkett

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Was hat es mit der Ineffizienz beim Phasenan-/abschnittdimmen auf sich? Von welchem Unterschied zu dem von dir bevorzugten Weg reden wir da?

    Hättest du eine konkrete Produktempfehlung, welches Gerät Phasenan-/abschnittdimmen für eure LED-Stripes unterstützt? Ich bin da leider etwas zu unbedarft, um mir das selbst raussuchen zu können.
    Grüße
    Michael

    Kommentar


      #17
      Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
      In diesem Fall würde ich die Dimmung vielleicht per Funk machen. Ein Treiber mit Memory Effekt sollte helfen.
      Wie würde diese Alternative denn aussehen? Welche Geräte würdest du da empfehlen, habt ihr etwas im Sortiment?
      Grüße
      Michael

      Kommentar


        #18
        Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
        Kriegst Du nicht vielleicht eine KNX Leitung da hin? Dann wäre der Zennio Lumento eine Option.
        Damit ich hier irgendwie weiterkomme, spinne ich mal ein bisschen herum.
        Die einzige Möglichkeit wäre, den Estrich zu schlitzen auf Leitungstiefe oder aber ihn komplett auf einer gewissen Breite wegzureißen und anschließend auszubessern. Dann käme ich an eine KNX-Leitung, die ich in einer später unter dem Estrich wieder verschwindenden Dose auftrennen kann.
        Hält das jemand für eine sinnvolle Idee?
        Grüße
        Michael

        Kommentar


          #19
          Absolut! Da Du nicht auf dimmen verzichten willst, kommst Du so an eine vernünftige Steurung.


          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

          Kommentar


            #20
            Heute kamen die ersten Teile der Bestellung und ich konnte es nicht abwarten.
            Ich habe den LED-Streifen auf den Boden gelegt, Lumento und Netzteil dran. Was soll ich sagen....

            Es ist der Hammer
            Lichtfarbe ist super, Helligkeit bombastisch, Dimmen geht einwandfrei. Ich bin begeistert. Hoffentlich kann ich heute nacht noch schlafen
            Ich wusste doch, dass ich auf euch hier zählen kann.

            Für alle, die es interessiert, hier die Teile:


            Jetzt heißt es, so schnell wie möglich den Estrich wegreißen und alles fertig einbauen (und natürlich Foto machen und hier hochladen). Danke an Voltus für die super Beratung hier im Forum und durch die Mitarbeiter am Telefon.

            PS: Ich bin bei meiner Suche nach Bodendosen auf eine interessante Firma in der Schweiz gestoßen, bei denen das für mein Empfinden nicht ganz so überteuert ist wie bei den auffindbaren deutschen Marken. Vielleicht ist es auch für andere interessant, u.U. fürs Voltus-Portfolio: e-in ag , als Beispiel hier eine Bodendose: UBD 260 ? 15mm Vertiefung im Deckel « e-in ? innovative produkte für moderne elektro-installationen
            Grüße
            Michael

            Kommentar


              #21
              Hallo Michael,

              ich bin sehr froh das Dir die Produkte und der Service gefallen! Vielen Dank für das Lob.

              Gruß
              Michael


              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

              Kommentar


                #22
                Zitat von MicHau Beitrag anzeigen
                Jetzt heißt es, so schnell wie möglich den Estrich wegreißen und alles fertig einbauen (und natürlich Foto machen und hier hochladen).
                Mit schnell war es irgendwie nichts, aber nun endlich kann ich mal Fotos einstellen. Ein paar Feinarbeiten fehlen noch, aber es sieht schon super aus.
                Angehängte Dateien
                Grüße
                Michael

                Kommentar


                  #23
                  Tolle Bilder! Freue mich, das es so schön geworden ist!


                  Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo wo hast du den Bodentank gekauft, und was hat der gekostet? (Wenn ich fragen darf?)
                    Sieht übrigens toll aus, gefällt mir
                    Lg Markus

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Brandi Beitrag anzeigen
                      wo hast du den Bodentank gekauft, und was hat der gekostet? (Wenn ich fragen darf?)
                      Ich habe den direkt beim Hersteller in der Schweiz bestellt.
                      Zitat von MicHau Beitrag anzeigen
                      PS: Ich bin bei meiner Suche nach Bodendosen auf eine interessante Firma in der Schweiz gestoßen, bei denen das für mein Empfinden nicht ganz so überteuert ist wie bei den auffindbaren deutschen Marken. Vielleicht ist es auch für andere interessant, u.U. fürs Voltus-Portfolio: e-in ag , als Beispiel hier eine Bodendose: UBD 260 ? 15mm Vertiefung im Deckel « e-in ? innovative produkte für moderne elektro-installationen
                      Mit ein bisschen Zubehör lag das bei EUR 240,-, Zoll kam noch obendrauf, aber insgesamt bin ich bei ungefährt 60% von dem gelandet was ich bei den deutschen Herstellern an Ähnlichem finden konnte. Wobei ich - wenn ich mich richtig entsinne - in dieser Größe 26x26cm gar nichts finden konnte, was aber durchaus auch an meiner Unfähigkeit gelegen haben könnte.
                      Grüße
                      Michael

                      Kommentar


                        #26
                        Handwerklich saubere Ausführung. Da gibt es nichts zu meckern.

                        Aus gestalterischer Sicht finde ich Licht von unten speziell aus dem Boden etwas "schwierig". Gegenstände und Menschen neigen dadurch eher gruselig zu erscheinen. Siehe hier.
                        Gruß -mfd-
                        KNX-UF-IconSet since 2011

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von mfd Beitrag anzeigen
                          Aus gestalterischer Sicht finde ich Licht von unten speziell aus dem Boden etwas "schwierig". Gegenstände und Menschen neigen dadurch eher gruselig zu erscheinen. Siehe hier.
                          Das ist richtig. Es ist auch so geplant, dass die Beleuchtung sich ändert, wenn man sich dort aufhält. Dann wird die Bodenbeleuchtung fast ausgeschaltet und die Schrankbeleuchtung hochgefahren.
                          Grüße
                          Michael

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X