Hallo...
Wir sind bei unserer Ferienwohnung auf folgendes Problem gestoßen. Das Haus (12 Wohnungen) hat eine 4+n Türsprechanlage. Der Vorbesitzer hatte sich nie darum gekümmert unsere Wohnung an das System anzuschließen. Wir haben aber die 5 Adern gefunden. Jetzt möchte ich folgendes damit tun:
a) Alle "normalen" Funktionen sollen über ein Endgerät klassisch bedient werden (klingeln, sprechen, hören, öffnen). Gibt es hier ein Endgerät was gut aussieht, nicht zu teuer ist und ggf die folgenden Punkte nicht gerade erschwert?
b) ich möchte beim klingeln den Kontakt mitkriegen, falls wir nicht zuhause sind. Da ich die Technik nicht kenne, die klassisch bei 4+n hier benutzt wird, hatte ich mir gedacht dieses auf einen Raspberry Pi zu schalten. Geht das? Oder besser auf einen der Eingänge meiner Logic Machine hängen?
c) das sprechen/hören würde ich gerne auf ein Asterix SIP weiterleiten. Der unter b genannte Raspberry Pi kann dafür genutzt werden? Geht das überhaupt bei einer solchen Anlage oder muss bei jedem Sprechen der "Knopf" gedrückt werden?
d) ich möchte das "öffnen" betätigen können. Wie wird das ausgelöst? Gibt es hierzu Schaltpläne, die mir weiterhelfen könnten? Oder so was wie ein How-To?
Danke!
Wir sind bei unserer Ferienwohnung auf folgendes Problem gestoßen. Das Haus (12 Wohnungen) hat eine 4+n Türsprechanlage. Der Vorbesitzer hatte sich nie darum gekümmert unsere Wohnung an das System anzuschließen. Wir haben aber die 5 Adern gefunden. Jetzt möchte ich folgendes damit tun:
a) Alle "normalen" Funktionen sollen über ein Endgerät klassisch bedient werden (klingeln, sprechen, hören, öffnen). Gibt es hier ein Endgerät was gut aussieht, nicht zu teuer ist und ggf die folgenden Punkte nicht gerade erschwert?
b) ich möchte beim klingeln den Kontakt mitkriegen, falls wir nicht zuhause sind. Da ich die Technik nicht kenne, die klassisch bei 4+n hier benutzt wird, hatte ich mir gedacht dieses auf einen Raspberry Pi zu schalten. Geht das? Oder besser auf einen der Eingänge meiner Logic Machine hängen?
c) das sprechen/hören würde ich gerne auf ein Asterix SIP weiterleiten. Der unter b genannte Raspberry Pi kann dafür genutzt werden? Geht das überhaupt bei einer solchen Anlage oder muss bei jedem Sprechen der "Knopf" gedrückt werden?
d) ich möchte das "öffnen" betätigen können. Wie wird das ausgelöst? Gibt es hierzu Schaltpläne, die mir weiterhelfen könnten? Oder so was wie ein How-To?
Danke!