Hallo an die Netzwerkprofis da draußen.
Zunächst zum Material:
- Ein Cisco RV220 Small Business Router, der auch als WLAN-AP fungiert
- Ein TP-Link TL-WR1043ND mit "DD-WRT v24SP2- (03/25/13) std" Firmware
- Server mit freeradius und dolaradius (zur grafischen Verwaltung)
Zielsetzung:
Zwei WLANs, einmal intern, und einmal für Gäste von dem man keinen Zugriff auf den Rest des Netzwerk hat.
Prinzipiell funktioniert beides auch schon, aktuell ist es so eingerichtet:
Hinter dem Cisco-Router hängt ein 24 Port Switch, dadran wiedderrum ein haufen Zeug per Lan, und auch der TP-Link AP.
Konfiguration ist folgendermaßen:
"Heim"-Wlan, im folgendes WLAN-A genannt ist aktuell als ganz normales WPA2 Netzwerk mit nem normalen Key konfiguriert.
Das Gast-Wlan im folgenden WLAN-B ist mit WPA2 Enterprise konfiguriert.
Funktioniert auch alles wunderbar, nur möchte ich jetzt Wlan-B vom Rest des Netzwerks trennen, so dass es von da aus nur direkt ins Internet geht.
Der Router wie auch der TP-Link können VLANs, nur wie genau sollte man die konfigurieren, das Gast-Wlan kann ich im TP-Link auf ein Vlan legen, aber dann, wie weiter?
Ich blick da nicht mehr so ganz durch, evtl. könnt ihr mir da helfen?
Gruß
David
Zunächst zum Material:
- Ein Cisco RV220 Small Business Router, der auch als WLAN-AP fungiert
- Ein TP-Link TL-WR1043ND mit "DD-WRT v24SP2- (03/25/13) std" Firmware
- Server mit freeradius und dolaradius (zur grafischen Verwaltung)
Zielsetzung:
Zwei WLANs, einmal intern, und einmal für Gäste von dem man keinen Zugriff auf den Rest des Netzwerk hat.
Prinzipiell funktioniert beides auch schon, aktuell ist es so eingerichtet:
Hinter dem Cisco-Router hängt ein 24 Port Switch, dadran wiedderrum ein haufen Zeug per Lan, und auch der TP-Link AP.
Konfiguration ist folgendermaßen:
"Heim"-Wlan, im folgendes WLAN-A genannt ist aktuell als ganz normales WPA2 Netzwerk mit nem normalen Key konfiguriert.
Das Gast-Wlan im folgenden WLAN-B ist mit WPA2 Enterprise konfiguriert.
Funktioniert auch alles wunderbar, nur möchte ich jetzt Wlan-B vom Rest des Netzwerks trennen, so dass es von da aus nur direkt ins Internet geht.
Der Router wie auch der TP-Link können VLANs, nur wie genau sollte man die konfigurieren, das Gast-Wlan kann ich im TP-Link auf ein Vlan legen, aber dann, wie weiter?
Ich blick da nicht mehr so ganz durch, evtl. könnt ihr mir da helfen?
Gruß
David
Kommentar