Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kabel im Holzrahmenbau nach außen führen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Kabel im Holzrahmenbau nach außen führen

    Hallo Zusammen,

    da in diesem Forum ja einige mit einem Holzrahmenbau unterwegs sind, möchte ich hier meine Frage mal loswerden.

    Nächste Woche wird mein Holzrahmen aufgestellt und irgendwann komme ich an den Punkt an dem ich die E-Installation vornehme.

    Wie habt ihr Kabel für Steckdosen, KNX und Co. nach außen geführt?
    - Durch den Installationsschacht durch den auch die Hausanschlüsse laufen?
    - Kürzeste Strecke durch die Wand und wie dann abgedichtet?
    - Weitere Ideen?

    Gruß Felix

    #2
    Hallo Felix,

    bei mir gab es 2 Varianten:
    a) für z.B. Steckdosen: im Leerrohr durch die Betondecken nach aussen, direkt vom VT
    b) für z.b. Jalousiemotoren: durch die Holzwände (nicht Ständer) gebohrt und mit Klebemanschetten (gibt es z.B. von Kaiser, für 1-x Kabel) beidseitig abgedichtet, innen an OSB Platte, aussen auf der schwarzen Folie unter dem Holzschirm

    Kommentar


      #3
      Hallo Felix,

      bei mir kommen Wasser, Telekom und Strom je in einem eigenen KG-Rohr durch die Bodenplatte in den HWR. Da hab ich mir nochmal zwei Rohre gelegt, durch die später Wasser und Strom für ein Nebengebäude laufen.

      Für direkte Bohrungen durch die Wand (z.B. Außenwasserhahn) gibt es spezielle Dichtmanschetten. Ähnliche verwendet man auch zur Abdichtung von Auslässen im Naßbereich (Duscharmaturen, Badewanne...). Nützlich ist auch Klebeband "Siga Rissan".

      Mußt halt nur aufpassen, daß die Hülle winddicht bleibt. Es kommt auch darauf an, wie dein Wandaufbau ist. Wenn du eine bereits fertig verlegte zweite Dämmebene hast (Installationsebene), dann wird's schwierig. Bei mir habe ich die selber gemacht und konnte vorher alles abdichten.

      Gruß Andreas

      Kommentar


        #4
        Hallo Andreas,

        ich baue bei mir letztendlich alles selber, daher habe ich die Möglichkeit an. Ich mache mich bzgl. der Dichtmanschetten noch mal schlau. Ich hatte halt erst überlegt, alles durch den Installationsschacht zu legen und dann durch den Sockel wieder hoch zuführen, aber den Plan habe ich schon wieder verworfen.
        Ich werde die Kabel für Außensteckdosen, SAT, usw. direkt durch die Wand ziehen und abdichten. Die UV für das Carport / Werkstatt geht dann durch den Installationsschacht.

        Danke und Gruß
        Felix

        Kommentar

        Lädt...
        X