Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EVG's und Netzteile hinter Trockenbauwand wie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] EVG's und Netzteile hinter Trockenbauwand wie?

    Hallo Leute,

    solangsam kommt mein Bau vorran und es geht nun los die ersten EVG's und Netzteile (Osram OTI DALI 75, eldoled 720d und Meanwell 320 NT) für DALI LED zu verbauen.
    Ich habe ein meinem Altbau wegen der vielen schiefen Wände gleich neue trockenbauwände mit metallständerwerk davorgebaut und gleich noch einen großzügigen steigschacht frei gelassen.
    Nun wollte ich die EVG's pro etage relative zentral unterbringen und die stelle mit einer revisionsklape versehen damit man da mal wieder drankommt.
    Das stellt erstmal kein Problem dar. Nur wie und auf was befestige ich die gerätschaften hinter der revisionstür?

    Einfach eine Holzplatte an die Altbauwand schrauben und dort die EVG's draufschrauben ist mir gefühlt zu sehr "Gruselkabinet-style".
    Wie habt ihr das gelöst? Könnte mal jemand Bilder zur inspiration posten?

    Grüsse,
    Markus

    #2
    EVG's und Netzteile hinter Trockenbauwand wie?

    Zitat von mkeil Beitrag anzeigen
    Hallo Leute,

    solangsam kommt mein Bau vorran und es geht nun los die ersten EVG's und Netzteile (Osram OTI DALI 75, eldoled 720d und Meanwell 320 NT) für DALI LED zu verbauen.
    Ich habe ein meinem Altbau wegen der vielen schiefen Wände gleich neue trockenbauwände mit metallständerwerk davorgebaut und gleich noch einen großzügigen steigschacht frei gelassen.
    Nun wollte ich die EVG's pro etage relative zentral unterbringen und die stelle mit einer revisionsklape versehen damit man da mal wieder drankommt.
    Das stellt erstmal kein Problem dar. Nur wie und auf was befestige ich die gerätschaften hinter der revisionstür?

    Einfach eine Holzplatte an die Altbauwand schrauben und dort die EVG's draufschrauben ist mir gefühlt zu sehr "Gruselkabinet-style".
    Wie habt ihr das gelöst? Könnte mal jemand Bilder zur inspiration posten?

    Grüsse,
    Markus
    Unabhängig von der Montage könntest du den Bereich ja mit einem Sep rauchmelder überwachen. Das beruhigt. Wenn die Bauteile ein M oder Doppel M tragen sind sie für Möbeleinbau, also auch für die Montage auf einer Holzplatte, geeignet.
    Gruß Hannes

    Kommentar


      #3
      Für sowas ist kein Platz?

      univers UP/HW-Feldverteiler Leerschränke Feldverteiler Hager

      Kosten nen bisschen mehr als ne Revi-Tür .
      Wenn keine SK erforderlich ist könnte man auch über einen UP-Heizkreis-Verteiler nachdenken, wobei das auch nen gewissen "Style" hätte.
      Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
      Baustelle 2.0 !

      Kommentar


        #4
        Trockenbauwand

        Moin

        Wenn Du mit Trockenbauplatten arbeitest, warum die nicht als Trägerplatte verwenden ?
        Bei mir ist ein 12Volt Netzteil abgebrannt. War in einem Wandkasten aus den Platten. Hat gestunken, die Platten waren verrust aber ansonsten nix.

        Die "Gipsplatten" kann man in den höheren Feuerschutzklassen kriegen. z.B. fermacell Firepanel A1

        Gruß Herbert

        Kommentar

        Lädt...
        X