Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Glasrahmen passen zu MDT Glasrahmen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Welche Glasrahmen passen zu MDT Glasrahmen?

    Hallo zusammen,

    ich wollte bei mir alle Steckdosen in weisse Glasrahmen von MDT setzen, doch leider gibt es immer wieder Stellen, an denen ich mehr als 2 Steckdosen benötige und hier trotzdem Glasrahmen nutzen möchte.

    Daher die Frage: Welcher Hersteller hat Glasrahmen mit mehr als zwei Steckplätzen, die optisch den MDT Rahmen ebenbürtig und vielleicht auch preislich attraktiv sind?! Oder habt ihr dies durch Kombinationen mit den MDT-Rahmen gelöst?

    LG und danke für die Hilfe
    Die Steuerung per SmartPhone macht ein Haus nicht zum SmartHome...

    #2
    K55 Glasr. 1f. zu 55er GIR®, JUN®, MERT®, ELS®, BERK®, SIEM®, PEH®, OPUS®. GLAS klar - KLEIN K55 Glasrahmen - Klein - Schaltermaterial


    K552511/99



    Ob die Farblich passen kann ich nicht sagen. Preislich aber "günstig" und System 55 kompatibel.
    Zapft ihr Narren der König hat Durst

    Kommentar


      #3
      Ui, vielen Dank!!! Kennst du diese Rahmen persönlich? Wenn ja, wie empfindest du sie qualitativ?

      Jedenfalls vielen Dank. Bei dem Preis könnte ich auch alle Steckdosen damit ausrüsten, dann gibts auch keine fabrlichen Unterschiede :-)
      Die Steuerung per SmartPhone macht ein Haus nicht zum SmartHome...

      Kommentar


        #4
        Jo,

        kenne die Rahmen. Hab die bei mir im kompletten Haus verbaut.
        Kombiniert mit Gira TS3 und Jung Steckdosen.

        Die Rahmen für Busch Jäger sind farblich gleich nur 5 mm kleiner glaub ich.
        Hab in einigen Räumen die Busch Jäger Radios verbaut, das war bei mir der Hauptgrund warum ich die Rahmen genommen habe (und der Preis)


        Nächste Woche könnte ich dir Fotos schicken. Qualität passt.
        Zapft ihr Narren der König hat Durst

        Kommentar


          #5
          Über Fotos würde ich mich sehr freuen!
          Die Steuerung per SmartPhone macht ein Haus nicht zum SmartHome...

          Kommentar


            #6
            Schlechtes Licht, aber da sindse

            Der Doppelrahmen ohne Steg ist von Gira
            Die anderen sind von Klein
            Angehängte Dateien
            Zapft ihr Narren der König hat Durst

            Kommentar


              #7
              Danke dir vielmals!

              Aber sag mal: Sieht man diese Lücken in echt auch so extrem, oder nur auf den Bildern?

              LG
              Die Steuerung per SmartPhone macht ein Haus nicht zum SmartHome...

              Kommentar


                #8

                Sieht super aus und dank der Tipps hier für mich eine echte Alternative Hatte vorher höchstens an sehr ausgewählten Positionen über Glasrahmen nachgedacht aufgrund des Preises.

                Kommentar


                  #9
                  innenmaß vom Klein ist maximal 0,5 mm mehr
                  Vorteil vom Gira ist, dass keine Löcher im Kunststoff sind die man sieht wenn das Innenmaß nicht passt


                  Notfalls bestell dir Muster und guck sie dir an.
                  Mir wars den Aufpreis nicht wert.
                  Zapft ihr Narren der König hat Durst

                  Kommentar


                    #10
                    Also ich hab wieder zurück geschickt die Klein-Dingens.. sind schon sichtbare Spalte dazwischen... WAF war im Keller.. Jetzt ist wieder Standard Plastik von Gira dran....zumindest bis ich im Lotto gewinne
                    www.knx-Hausblog.de

                    Kommentar


                      #11
                      Suche auch gerade für die Glastaster passende Rahmen für Steckdosen.

                      Was mich wundert, wenn ich die MDT Glasrahmen neben die Glastaster halte, sind die Rahmen flacher, kann das sein?
                      Bei den MDT Glasrahmen messe ich 5mm Wandabstand und 5 mm Glasrahmen, die Glastaster scheinen aber 7mm Wandabstand zu haben.

                      Habe von Busch & Jäger noch das Programm axcent gefunden, diese sehen rein von den Technischen Daten gleich aus, 7mm Wandabstand und 4 mm Glasrahmen .

                      Gruß Markus

                      Kommentar


                        #12
                        Und das siehst du am Ende? Ne Steckdose kannst sowieso nicht direkt unter den Taster packen, da der Glastaster größer ist als die normalen Rahmen....sobald du 30cm Abstand hast, siehst du das auf keinen Fall
                        Die Steuerung per SmartPhone macht ein Haus nicht zum SmartHome...

                        Kommentar


                          #13
                          Das stimmt nicht das die Glastaster größer sind, die sind 91 x 91 mm genau die selbe größe wie von B&J axcent, die B&J Carat sind mit 107 x 107 mm sogar noch größer als die MDT
                          Gruß Markus

                          Kommentar


                            #14
                            Glasrahmen.jpg Ich habe die Glasrahmen von Gira genommen. Passen perfekt und man sieht keinen Unterschied. Nicht auf die Bezeichnungen im Taster achten, dass war nur ein Test.
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X