Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

mp3s taggen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Media] mp3s taggen

    Hallo Kollegen,

    da ich mittlerweile ein sehr grosser Fan von XBMC bin, und somit auch meine sehr grosse Musiksammlung incl. Cover etc. auf meinem Touch haben möchte - frage ich mal in die Runde, wer sich schon mit Progs für MP3 Tagging auseinandergesetzt hat. Es geht darum ca.2000 Alben + 100te Compilations (Top100, selbst zusammengestellte, etc.) zu taggen, und das mit dem geringsten zeitlichen Aufwand - möglichst in einem Rutsch über Nacht !!

    Die Alben (Ordner) sind eigentlich alle ordentlich benannt -> siehe Bild !!!

    Derzeit versuche ich mich mit MusicBrainz Picard - aber auch hier muss man soviel Hand anlegen - als das es 100te Nächte dauern würde.

    Habt ihr Empfehlungen für mich - sonst muss ich 10000 kleine Japaner einstellen ;-))

    LG und Danke
    Angehängte Dateien

    #2
    mp3s taggen

    Mit mp3Tag kannst du Ordner und Filenamen in Tags wandeln. Für mich das beste auf dem Markt.
    Welches Format hast Du und welche Tags stehen schon drin?
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #3
      Unter Windows habe ich immer mp3tag verwendet. War eine Heidenarbeit, alles ordentlich zu taggen, aber wenn man mal durch ist muss man nur noch bei Neuzugängen konsequent bleiben.

      Marcus

      Kommentar


        #4
        AW: mp3s taggen

        hi
        helium music manager. Super Sache.!!!!!

        Kommentar


          #5
          Zitat von MarcusF Beitrag anzeigen
          Unter Windows habe ich immer mp3tag verwendet.
          DEN meinte ich auch! (oben jetzt korrigiert)
          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

          Kommentar


            #6
            Mp3tag

            Und wenn Du schon mal dabei bist... Ich habe alles noch mit MP3gain normalisiert, d.h. Auf identische Lautstärke gesetzt. Mixes sind sonst z.T. extrem nervig. Die Lautstärke unterscheidet sich teilweise sehr stark, das ist inzwischen als "loudness war" ja ein großes Thema.

            Michael

            Kommentar


              #7
              Auch von mir ein "Daumen hoch" für mp3tag. Und wenn es gefällt, gern etwas an den Entwickler spenden. Der Herr Heidenreich ist ein sehr angenehmer Zeitgenosse ...

              Mobil verfasst, deshalb kurz.

              Kommentar


                #8
                Doppelpost

                Kommentar


                  #9
                  Ich werfe mal noch ID3-TagIT in die Runde. Das nutze ich und kann damit auch Tags basierend auf dem Filename erstellen.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X