Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einsätze in Hager BKB / Geräteträger?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Einsätze in Hager BKB / Geräteträger?

    Hallo zusammen,

    wie habt Ihr den Einbau von Steckdosen in den Bodenkanal gelöst?
    Hager Komponenten gekauft? Eigenbau? Sonstige Lösungen? Bei
    den komerziellen Hager Lösungen gefallen mir einige Punkte nicht, z.B. die
    TEH Spezialstecker, zudem ist mir das System zu unflexibel.

    Hab zwei Kanäle und benötige pro Kanal 8 Steckdosen und 4 Datendosen..

    Grüße
    Marcus

    #2
    Einsätze in Hager BKB / Geräteträger?

    In dem Thread zum Bodenkanal hab ich meine Lösung gepostet, einfach mal suchen
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #3
      Moin,

      Du hast noch die alte Variante oder?
      Da hat sich doch was geändert dachte ich..

      Gruss
      Marcus

      Kommentar


        #4
        Einsätze in Hager BKB / Geräteträger?

        Du hast recht. Dann bist du noch viel flexibler und kannst z.B. auch eine Hutschiene darin montieren. Bei mir ist ja mitten im Kanal schon so ne blöde Schiene drin, die ständig im Weg war.
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #5
          Hi,

          wie meinst du das?
          Laut Hager benötige ich Geräteträger und dann das Hager Steckdosensystem.
          Hast du mal nen Link zu den Steckdosen die du meinst?

          Gruß
          Marcus

          Kommentar


            #6
            Es gibt Steckdosen für die Hutschienenmontage... also einfach einen Geräteträger nehmen und darauf eine Hutschiene montieren. Nun kannst du da alles drauf stecken, was es für die Hutschiene gibt. Du musst nur vorher checken, wie es mit der Höhe im Kanal aussieht. Natürlich kannst du die Steckdoseneinsätze von Hager verwenden, mir waren die allerdings viel zu teuer. Ich hab in jeden Kanal ein fünf Adriges Kabel gelegt und drei Steckdosen verbaut. Zwei schaltbar, die anderen mit Dauerstrom. An letzterem hab ich einfach entsprechend dimensionierte Steckdosenleisten ran gehängt. Ist zwar nicht ganz so sauber wie das Hager System, aber wesentlich günstiger.
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar

            Lädt...
            X