Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fritzbox 7390, DECT Modus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fritzbox 7390, DECT Modus

    Hallo,
    ich habe eine Fritzbox 7390 an die 2 Analogtelefone angeschlossen sind.
    Der Telefon-Anschluss ist von der Telekom und mir sind insgesamt 3 Tel,#
    zugeteilt.
    Der Tel.-Anschluss wurde vor einigen Wochen auf IP umgestellt.

    Zu einer ev. Umstellung auf den DECT-Modus habe ich einige Fragen :
    1) welche Vorteile hat eine solche Umstellung?
    Mir ist bekannt : man benoetigt nur 1 Ladeschale; man kann den Tel.#
    Bilder zuweisen; Adressbuch komfortabler ....
    2) kann ich z.Bsp. 1 Nummer weiterhin analog betreiben, die 2. Nummer
    im DECT Modus (versuchshalber)
    3) die Type der Analog-Telofone : SIEMENS Gigaset (S68H). Hat jemand
    schon mal diesen Typ im DECT-Modus versucht zu betreiben

    Vielen Dank

    Peter

    #2
    Zitat von oelpeter Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich habe eine Fritzbox 7390 an die 2 Analogtelefone angeschlossen sind.
    Der Telefon-Anschluss ist von der Telekom und mir sind insgesamt 3 Tel,#
    zugeteilt.
    Der Tel.-Anschluss wurde vor einigen Wochen auf IP umgestellt.
    hallo,
    1. die Umstellung auf IP seitens Telekom hat nichts mit dem DECT Modus zu tun.
    2. wirklich sinn macht nur der Betrieb der AVM - DECT Telefone an der Fritzbox. Nur mit den Telefonen kann man den AB vernünftig abhören.
    Adressbuch pflegen usw..

    kauf diese hier AVM FRITZ!Fon MT-F DECT-Komforttelefon für FRITZ!Box: Amazon.de: Computer & Zubehör

    und alles wird gut.
    3. ein Mischbetrieb verschiedener DECt Telefone, diese dann aber direkt an der BOx anmelden ist möglich

    4. ja man jedem Telefon, Schnurgebunden, LAN (APP), DECT ein odere mehrere Nummern zuordnen.!
    der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

    Kommentar


      #3
      Fritzbox 7390, DECT Modus

      Hallo, der DECT Modus hat nichts mit der Rufnummernzuweisung zu tun sondern ist eine Frage der Kommunikation zwischen Fritz und Mobilteil.

      Du kannst also entweder Deine Anogtelefone (Sind das Mobilteile?) an deine fritzbox an den a/b Ausgängen anschließen und / oder diese per Funk (DECT) direkt mit der Fritzbox reden lassen. Damit wird dann die Fritz zu Basisstation für ein Mobilteil.

      Nun zuweisen der Telefonnr. Entweder jedes Gerät hört auf eine eigenen (externe) Rufnummer (Z. b. Trennung auf privat, Büro, Kind). Oder alle bzw einige hören gemeinsam auf eine Rufnummer.

      Kommentar


        #4
        1.) Diese Fragen haben nichts mit VoIP/analog zu tun ;-) Die Komfortfunktionen der FB als DECT-Basisstation haben nichts mit dem Amtszugang (VoIP, analog, ISDN) zu tun. Die Komfortfunktionen wie z.B. Bilder übertragen funktionieren m.W. nur mit den AVM-Mobilteilen! Ich bin auch nicht sicher, dass jedes handelsübliche DECT-Telefon auf das zentrale Telefonbuch zugreifen kann.

        2.) Ich nehme an, die Frage ist, ob du parallel zu den DECT-Telefonen auch ein analoges Telefon an die FB anschliessen kannst? Ja, das geht problemlos (ist bei mir z.B. das Fax). Sind deine analogen "Telefone" tatsächlich DECT-Basisstationen geht das auch, aber dann ist es natürlich ziemlich sinnfrei, die FB als DECT-Basisstation zu betreiben, da die Mobilteile sich mit dieser ja gar nicht verbinden.

        3.) Wie gesagt: Der "DECT-Modus" schaltet nur die DECT-Basisstation ein. Ist völlig unabhängig von der Art und Anzahl von angeschlossenen analogen oder ISDN Telefonen.

        Du bringst irgendwie Endgeräte und Amtsleitung durcheinander ;-) Die FB ist eine Telefonanlage - die angeschlossenen Endgeräte sind i.W. unabhängig von der Art der Amtsleitung bzw. des Netzzugangs.

        Kommentar


          #5
          Fritzbox 7390, DECT Modus

          Mann, da haben ja drei Leute gleichzeitig geantwortet!

          Kommentar


            #6
            Wir sind halt 'ne aktive Community ;-)

            Kommentar


              #7
              Fritzbox 7390, DECT Modus

              Rrrrrrrichtig und das auch am Sonntag :-)

              Kommentar


                #8
                Hallo Peter,

                ich habe auch diese Konfiguration: Telekom All-IP + Fritzbox, danach dann ISDN (elmeg), analog (Fax) und DECT (GigaSet).

                Ich gehe mal davon aus, dass du mit "Umstellung auf den DECT-Modus" meinst, die Fritzbox als DECT-Basis zu benutzen.

                1. Vorteile: due hast dann eine (1) kleine Telefonanlage, mit der du zwischen allen internen Telefonen telefonieren kannst. Die internen Rufnummern könnten etwas komfortabler sein als die etwas kryptischen Codes "**615" etc. aber es geht. Mit dem internen Telefonbuch auf dem DECT-Telefon ist auch der "Klarname" verfügbar, das ist dann recht komfortabel.

                2. Analog vs. DECT: ich denke, da bis du ganz flexibel, welche Nummern wo (und ggf. wie (Klingelton)) klingeln sollen. Das kann man alles im Interface der Fritzbox zuordnen.

                3. Wir hatten zunächst auch ein paar "alte" Siemensgeräte dran: problemlos. Jetzt sind wir umgestiegen auf neue Gigaset, um eine einheitliche Oberfläche zu haben. Diese können auch HD-Telefonie (mehr Dynamik). Das Fritzfon hatten wir auch getestet: Funktionen sind natürlich klasse. Die Gigagset sind aber m.E. etwas "schöner" und stabiler vom Gehäuse. Konfort-Funktion allerdings nicht so umfangreich wie das Fritzfon.

                Viel Erfolg!

                Grüße
                Carl

                Kommentar


                  #9
                  Vielen Dank fuer die vielen ausfuehrlichen Antworten/Anregungen !
                  Denke ich werde mir neue DECT-faehige Telefone kaufen
                  (wahrscheinlich von AVM)

                  Gruss

                  Peter

                  Kommentar


                    #10
                    Fritzbox 7390, DECT Modus

                    Jetzt verstehe ich gar nichts mehr. Was soll die neue denn noch mehr können als die Fritz?

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von oelpeter Beitrag anzeigen
                      Vielen Dank fuer die vielen ausfuehrlichen Antworten/Anregungen !
                      Denke ich werde mir neue DECT-faehige Telefone kaufen
                      (wahrscheinlich von AVM)

                      Gruss

                      Peter
                      ich setzte die 7390 als ROUTER + Telefonanlage ein.
                      und zwar wie folgt
                      1. ein MSN (Nummer) für das interne FAX mit email Weiterleitung
                      2. 2 MSN auf ein DECT Handgerät von Siemens (wird demnächst durch s. o. ersetzt)
                      3. eine der MSN aus Pos 2 parallel auf ein AVM DECT Telefon UND
                      auf das WLAN Telefon (APP für Smartphone)

                      funktioniert bestens und das obwohl die Box im Keller im Schrank hängt.
                      der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

                      Kommentar


                        #12
                        Man kann schon die Gigaset-Mobilteile an der Fritzbox betreiben, welche Funktionen dann möglich sind findet man hier: fritz_box7270-dect [IP-Phone-Forum Wiki]

                        Marcus

                        Kommentar


                          #13
                          Fritzbox 7390, DECT Modus

                          Was mich noch interessieren würde, was aus der Tabelle aber wohl nicht hervorgeht: funktioniert beim Betrieb eines Gigasets an der FritzBox der von den Gigasets unterstützte ECO-DECT Modus noch?

                          Kommentar


                            #14
                            Wenn alle Mobilteile das unterstuetzen: Ja.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X