Hallo,
diese Woche hatte ich eine etwas unangenehme Beobachtung gemacht: da hat mein Neffe (11 Jahre) auf seinem Tablet eine sehr eindeutige Seite aufgehabt. Er und mein 7-jähriger Sohn spielen auch manchmal auf seinem oder unserem Tablet ... z.B. minecraft, oder andere Spiele, die ich mir ggf. vorher ansehe.
Einerseits frage ich mich, wie der Kerl zu solchen Seiten kam (Neugier, Freunde, ...) und andererseits würde ich gerne wissen, wie ich so was bei mir im Heimnetz unterbinden kann. Ich war ja immer großspurig der Überzeugung "Das mache ich mit Erziehung", aber da bin ich mir gerade nicht mehr so sicher.
Also mal anders herum gedacht: was gibt es denn für Ansätze, im Heimbereich einen Content-Filter zu etablieren? Ich habe eine ältere Fritzbox als Access-Point und soweit ich gesehen habe, gibt es dort auch Inhaltsfilter, die Listen müssen aber manuell gepflegt werden. Natürlich würde ich gerne zumindest im WLAN einfach Kategorieren ausschalten können. Gibt es da für Heimnutzer bezahlbare Lösungen?
Viele Grüße,
Stefan
diese Woche hatte ich eine etwas unangenehme Beobachtung gemacht: da hat mein Neffe (11 Jahre) auf seinem Tablet eine sehr eindeutige Seite aufgehabt. Er und mein 7-jähriger Sohn spielen auch manchmal auf seinem oder unserem Tablet ... z.B. minecraft, oder andere Spiele, die ich mir ggf. vorher ansehe.
Einerseits frage ich mich, wie der Kerl zu solchen Seiten kam (Neugier, Freunde, ...) und andererseits würde ich gerne wissen, wie ich so was bei mir im Heimnetz unterbinden kann. Ich war ja immer großspurig der Überzeugung "Das mache ich mit Erziehung", aber da bin ich mir gerade nicht mehr so sicher.
Also mal anders herum gedacht: was gibt es denn für Ansätze, im Heimbereich einen Content-Filter zu etablieren? Ich habe eine ältere Fritzbox als Access-Point und soweit ich gesehen habe, gibt es dort auch Inhaltsfilter, die Listen müssen aber manuell gepflegt werden. Natürlich würde ich gerne zumindest im WLAN einfach Kategorieren ausschalten können. Gibt es da für Heimnutzer bezahlbare Lösungen?
Viele Grüße,
Stefan
Kommentar