Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Soweit ich das verstanden habe, könnten iBeacons damit zu tun haben, um den Standort etwas genauer zu definieren. Interessant finde ich die, dass sie eine Schätzung abgeben, was der Benutzer gerade macht oder machen will. Beim neuen M7 Koprozessor scheint das für diverse Bewegungsprofile schon ganz gut zu funktionieren. Daher kann ich mir gut vorstellen, dass iBeacons zusammen mit einem M7 Device und BT LE da ganz interessante Anwendungsfälle ermöglicht. Die Frage ist nur, wird es eine proprietäre Grüze werden und man kann damit nur HUEs und diese komischen Funk Steckdosen schalten, oder bekommt man das ganze irgendwie an KNX geflanscht? Ich vermute leider ersteres, damit man mit den "certified by Apple" Devices anderer Hersteller auch noch Geld verdient.
Mit freundlichen Grüßen Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar