Hallo,
hab heute mit 2 Elektrikern und einem Putzer gesprochen, alle hatten andere Antworten zu meiner Frage:
Kommt ein Verteilerschrank (Standschrsank) und Zählerschrank (Wandschrank)
- auf den Rohfussboden?
- auf den Estrich?
wenn Rohfussboden, dann
- vor dem verputzen der Wand dahinter
- odewr erst nach dem verputzen?
Ein Elektriker meinte, erst wenn alles fix und fertig ist - der Schrank kommt ganz zum Schluss. Also erst auf den fertigen Boden - mit kleinem Sockel.
Der andere meinte, alles schon im Rohbau - wenn was fehlen sollte, kann man es problemlos noch nachlegen ohne erneut verputzen zu müssen. Standschränke werden mit evtl. größerem Sockel aufgestellt, dann kann man den Fussbodenaufbau ausgleichen. Estrich wird drumherum gelegt, innerhalb des Sockels bleibt somit frei.
Der Putzer meinte, er hat eigentlich in jedem Haus um die Schränke herumgeputzt, also waren diese schon auf die rohe Wand montiert.
Was stimmt denn nun? Was ist vorzuziehen? Oder kann man es machen wie man will - weil es egal ist?
hab heute mit 2 Elektrikern und einem Putzer gesprochen, alle hatten andere Antworten zu meiner Frage:
Kommt ein Verteilerschrank (Standschrsank) und Zählerschrank (Wandschrank)
- auf den Rohfussboden?
- auf den Estrich?
wenn Rohfussboden, dann
- vor dem verputzen der Wand dahinter
- odewr erst nach dem verputzen?
Ein Elektriker meinte, erst wenn alles fix und fertig ist - der Schrank kommt ganz zum Schluss. Also erst auf den fertigen Boden - mit kleinem Sockel.
Der andere meinte, alles schon im Rohbau - wenn was fehlen sollte, kann man es problemlos noch nachlegen ohne erneut verputzen zu müssen. Standschränke werden mit evtl. größerem Sockel aufgestellt, dann kann man den Fussbodenaufbau ausgleichen. Estrich wird drumherum gelegt, innerhalb des Sockels bleibt somit frei.
Der Putzer meinte, er hat eigentlich in jedem Haus um die Schränke herumgeputzt, also waren diese schon auf die rohe Wand montiert.
Was stimmt denn nun? Was ist vorzuziehen? Oder kann man es machen wie man will - weil es egal ist?
Kommentar