Hallo liebe Forumsbenutzer und Experten,
wir sind in der EFH-Planung, KFW55, ca 170qm mit Keller.
Eigentlich war für mich seither klar, dass unser Haus mit einer Vaillant Geotherm Exclusiv betrieben werden soll, da dies Heizung, WW und eine Kühlfunktion hat.
Nun, auf der Suche nach einer passenden Lüftungsanlage, verblüffte mich das riesige Angebot an Zusatzfeatures.
Wärmetauscher und Feuchterückgewinnung sehe ich nach wie vor als Komfort-Muss an.
Zudem gibt es die Option die angesaugte Luft vorzuwärmen(Winter) bzw vorzukühlen (Sommer), mittel eigenem Solekreis
Nun stellt man sich doch die Frage: Warum sollte ich mit einer WP indirekt versuchen das Haus zu kühlen, wenn es die KWL direkt schafft?
Oder sollte man beide Features paaren?
Da endet man sicherlich wirtschaftlich irgendwo im Nirwana.
Gibt es hier sinnvolle Kombinationsmöglichkeiten?
Hat jemand eine Empfehlung?
Parallel werde ich mich auf den Weg zu einem Energieberater machen, aber ich befürchte, dass ich furchtbar enttäuscht sein werde, da ich denke, dass er nur diverse Systeme vorstellt ohne eine vernünftige Bewertung.
Daher hoffe ich auf diesem Wege einige bewertende Meinungen zu bekommen.
Gerne auch Herstellerempfehlungen und Erfahrungsberichte, auch gerne per email oder PM.
Vielen Dank schonmal und viele Grüße
KF55W
wir sind in der EFH-Planung, KFW55, ca 170qm mit Keller.
Eigentlich war für mich seither klar, dass unser Haus mit einer Vaillant Geotherm Exclusiv betrieben werden soll, da dies Heizung, WW und eine Kühlfunktion hat.
Nun, auf der Suche nach einer passenden Lüftungsanlage, verblüffte mich das riesige Angebot an Zusatzfeatures.
Wärmetauscher und Feuchterückgewinnung sehe ich nach wie vor als Komfort-Muss an.
Zudem gibt es die Option die angesaugte Luft vorzuwärmen(Winter) bzw vorzukühlen (Sommer), mittel eigenem Solekreis
Nun stellt man sich doch die Frage: Warum sollte ich mit einer WP indirekt versuchen das Haus zu kühlen, wenn es die KWL direkt schafft?
Oder sollte man beide Features paaren?
Da endet man sicherlich wirtschaftlich irgendwo im Nirwana.
Gibt es hier sinnvolle Kombinationsmöglichkeiten?
Hat jemand eine Empfehlung?
Parallel werde ich mich auf den Weg zu einem Energieberater machen, aber ich befürchte, dass ich furchtbar enttäuscht sein werde, da ich denke, dass er nur diverse Systeme vorstellt ohne eine vernünftige Bewertung.
Daher hoffe ich auf diesem Wege einige bewertende Meinungen zu bekommen.
Gerne auch Herstellerempfehlungen und Erfahrungsberichte, auch gerne per email oder PM.
Vielen Dank schonmal und viele Grüße
KF55W
Kommentar