Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zählersensor Gas/Strom/Wasser

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Zählersensor Gas/Strom/Wasser

    Glückauf

    ich bin gerade auf das hier gestossen:

    FASTFORWARD AG

    liest per OCR Zählerstände von Gas/Strom/Wasser Zählern.

    Hat das evtl jeamnd im Einsatz und kann dazu was sagen

    Grüße
    Matthias

    #2
    das klingt ja mal spannend! hast du da schon einen preis in erfahrung bringen können ?

    Kommentar


      #3
      ca. 110 Euro

      ich habe auch was von einem
      3er set mit Hub für Netzwerkanschluss gelesen.
      für geplant 250€uro.

      Wobei das dann nicht die Funk sondern die
      Kaberlversionen sind. Der Hub wohl ein RasPI.

      Ich hatte vorher überlegt mit RASPI & PASPI CAM
      genau das zu machen, aber bei dem Preis
      sinkt die Motivation gerade.

      Grüße
      Matthias

      Kommentar


        #4
        hab da was aus 03/2013 gefunden, neues System für Strom- Wasser und Gaszähler

        da steht auch was von 250 tacken mit gateway.

        Kommentar


          #5
          mit dem raspi als gateway sollte es aber auch klappen mithilfe RFM22B Modul

          Kommentar


            #6
            Schau mal hier:

            neues System für Strom- Wasser und Gaszähler
            Gruß, Christian
            Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
            http://meine.flugstatistik.de/chrini1

            Kommentar


              #7
              Systembedingt kann man damit aber nicht den Momentanverbrauch (Leistung in Strom; m³/h bzw. kW beim Gas) anzeigen / errechnen. Es sein denn, dass Mitteln über 15min reicht einem dafür aus.

              Auch hat man ein Auflösungsproblem, wenn z.B. die Wasseruhr nur ganze Stellen auf der Anzeige hat und die Dezimalstellen nur auf den Rädchen.

              Ansonsten aber ein sehr interessanter Ansatz, dessen wesentlicher Vorteil halt darin besteht, dass die Anzeige immer mit dem Zählerwert übereinstimmt (im Gegensatz zu den per Impulszählung aufsummierten Werte, wobei ich da aber auch aktuell bei Gas, Wasser und Strom bei Abweichungen unter 1 Promille im Monat bin).

              Gruß
              Hartmut

              Kommentar

              Lädt...
              X