Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Deckenanbauleuchte ohne Dose klemmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Deckenanbauleuchte ohne Dose klemmen

    Hallo zusammen,

    habe eine Frage bzgl. dem Anschluß von Deckenanbauleuchten.

    Der Elektriker schei... sich nichts drum und nagelt das Teil an die Decke, mich würde aber interessieren, wie es zulässig ist.

    Es geht um DeckenANbauleuchten GU10 HV. Diese haben oben eine Lüsterklemme und sind nicht weiter verschlossen, sprich, die Klemmstelle ist zur Decke hin offen. Aus der Decke kommt direkt ein Nym, ohne Dose. Decke teilweise verputzt, teilweise Spanplatte tapeziert.

    Mein Wissensstand ist der, dass nur in Dosen geklemmt werden darf.

    Wie verhält es sich hier? Dürfen diese Leuchten dort montiert werden? Wo stehts geschireben?

    Danke

    #2
    Hallo Rapunzel,

    habs jetzt dreimal durchgelesen aber ganz sicher bin ich immer noch nicht was Du meinst?! :-D

    Du hast eine abgehangene Decke. Und ich diese ist ein Einbaustrahler eingesetzt welcher ohne Dose direkt an das NYM angeschlossen ist?
    Ist gängige Praxis so. In der Decke musst Du nicht für jeden Lampe eine Unterputzdose setzen.

    MfG
    Polysofty

    Kommentar


      #3
      Sorry, nein, wie geschrieben geht es um ANbauleuchten. Diese werden also unter die Decke geschraubt. Und ich wundere mich, dass hier die Klemmstelle zur Decke hin offen ist.

      Vielleicht ist das ja auch so üblich, Ich dachte nur, dass alles wo geklemmt wird, verschloßen sein muss.
      Aber wenn ichs mir recht überlege, gibt es viele Leuchten, bei denen die Klemmen zur Montagefläche hin, also Wand oder Decke, nicht weiter verschlossen sind.

      Mein Gedankengang war nur der, dass, wenn doch überall wo geklemmt wird, als Schutz im Fehlerfall, eine Dose aus selbstverlöschendem Material vorhanden sein muss, doch eigentlich auch die Klemmstelle einer Leuchte so ausgeführt sein müsste.
      Bei einer normalen Hängeleuchte mit Kappe die über Klemme und Haken bündig zur Decke hoch geschoben wird, ist es ja auch nicht anderes.

      Ich mache mir wohl mal wieder zu viel Kopf . .

      Kommentar


        #4
        Wenn die Klemmen nicht verdeckt sind sondern offen, schaust Du da nicht die ganze Zeit drauf? Oder kann man das aus normaler Höhe nicht sehen.

        Also die Klemmen sollten schon verdeckt sein. Thema Berührungsschutz.
        Eine normale Klemme ist zwar Fingersicher, aber irgendwie klingt das sehr komisch. Hast Du mal ein Bild?

        MfG
        Polysofty

        Kommentar


          #5
          Ich glaub er meint, dass die Klemmstelle nach unten und zur Seite "nur" vom Lampengehäuse und nach oben hin nur von der Decke selbst umschlossen ist und nicht eine extra Klemmdose verwendet wird.

          Ich kenn es allerdings nur so und hab das noch nie mit einer eigenen Klemmdose gesehen (was nichts heißt!)
          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

          Kommentar


            #6
            Ja, Uwe hat mich verstanden . .

            Kommentar


              #7
              Da versteh ich jetzt dein Problem nicht!
              Was sollte da nicht erlaubt sein?
              In 90% aller Installationen kommen einfach Leitungen (NYM, NYY im schlimmsten Fall NYIF-J) aus der Decke.
              Die werden mit Lüsterklemmen oder besser WAGO Leuchtenklemmen angeschlossen.

              Also alles im grünen Bereich
              _________________________
              Grüsse aus Niederbayern

              Herry

              Kommentar


                #8
                Hi,

                Problem hab ich keins.

                Han mich nur gewundert, wo doch eigentlich nur in Dose geklemmt werden darf, und hier ist ja ( wie bei vielen Leuchten ) zu einer Seite, in dem Fall zur Decke hin, offen.

                Wundert mich, weil es doch im Fehlerfall keinen Unterschied macht, ob das eine Abzweigung in einer Klemmdose oder eine Leuchte ist.

                Ich bin kein Elektriker. Ich verkaufe Leuchten, sehe ein Haufen abenteuerliche Installationen, so manchen Elektriker der halt einfach so macht, und leider auch so manches fragwürdige Produkt. Grund genug das Eine oder Andere mal zu hinterfragen. Und fundierte und begründete Antworten bekomme ich leider selten.

                Kommentar


                  #9
                  Hole das Thema mal wieder hoch.

                  Ich plane eine abgehängte Decke ohne Dämmung.
                  In der Decke sitzt ein Verteilerkasten. Dieser wird von einem 5x1,5 gespeist. Von da aus geht es weiter zu den 24V spots.
                  Nun muss ich ja die Leitung vom Verteilerkasten irgendwie an die 24V Spots anschließen. Wago-Klemme... klar
                  Aber sollte man dann für jede Leuchte eine AP-Dose setzen?

                  Gruß
                  Maeckes

                  Kommentar


                    #10
                    Klemmungen sind nur in Dosen erlaubt....
                    (oder halt im Gerät), freifliegende Klemmen in Zwischendecken sind zwar "üblich" - aber trotzdem ein MANGEL....
                    EPIX
                    ...und möge der Saft mit euch sein...
                    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                    Kommentar


                      #11
                      Darf ich 24V in der Zwischendecke ohne Dose klemmen? Geht eine Gefahr davon aus?

                      Kommentar


                        #12
                        Wenn es schmorrt, dann schmorrt es. Spannung dabei egal... Glück wer dann evtl doch noch eine Dose darum hat...
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                          ...Spannung dabei egal... Glück wer dann evtl doch noch eine Dose darum hat...
                          hmmm, dieser Schreibstil; erinnert mich irgendwie an Jemanden. ;-)

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen

                            hmmm, dieser Schreibstil; erinnert mich irgendwie an Jemanden. ;-)
                            Ja? An wen oder was denn? Habe gerade nur 2 Dummen auf einer handy Tastatur. Da tippt es sich nicht so toll, wie mit einer Tastatur + 10 Finger. Aber ich denke / hoffe der Inhalt kam rüber. dafür gibt es von Spelsberg Mini Abzweigdosen. Da kann man super Lampen mit den Wago Hebelklemmen durch verdrahten. Jetzt zufrieden?
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                              Habe gerade nur 2 Dummen auf einer handy Tastatur.
                              Wo bekommt man die? ich bin es auch Leid selbst auf den kleinen Tastaturen zu tippen. Braucht man dafür eigentlich gleich zwei? Oder hält der eine Dumme nur das Handy und der andere tippt?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X