Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche VdS-B Bewegungsmelder für Außenbereich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Suche VdS-B Bewegungsmelder für Außenbereich

    Hallo,
    ich benötige noch VdS-taugliche Bewegungsmelder für den Außenbereich. Sie sollen direkt an die Hauswand montiert werden und daher auch den Bereich darunter abdecken ("Vorhangfunktion"). Es soll sich quasi Niemand an der Hauswand durchmoggeln. Für die Reichweite reichen 6m..
    Kennt ihr da bezahlbare Exemplare?
    Ich habe bishr nicht wirklich was gefunden..

    #2
    Praxis Frage:

    Macht das Sinn bzw wird sogar ehrlich gemacht? Jede Katze und jeder Vogel löst dann Alarm aus, oder wie will man dies verhindern? Habe ich in der Praxis noch nie erlebt. Da wird nur auf Verschluss, und innen Räume überwacht oder Melder über allen Fenstern als "Vorhang Überwachung" aber ebenfalls innen liegend in den Rolle Kästen.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Naja die vds Melder haben im Vergleich zu billigen PIRs deutlich weniger Fehlauslösungen. Das ist der Hintergedanke...

      Kommentar


        #4
        Falls es das wirklich nicht in brauchbarer Qualität gibt..
        könnte ihr dann andere Bewegungsmelder für die Außenmontage empfehlen?
        Montagehöhe ca. 4-5m, es sollten horizontal 180° erfaßt werden und vertikal min. 90° (inklusive des Bereichs unter dem Sensor). Nett wäre eine digitale Auswertung am liebsten ein Dual-Melder...

        Kommentar


          #5
          Ich weiss ja nicht was dugenau vorhast aber in der Sicherheitstechnik werden nur Innenräume mit PIR / Dualmeldern überwacht. Dies reicht in den meisten fällen. Wer ein höheres Sicherheitsbedürfniss hat (wird aber eher selten gefordert) bei dem werden meistens Lichtschranken eingesetzt. Damit wird ein Bereich bzw. Grundstück "eingezäunt" funktioniert auch über 30-40m. Melder im Aussenbereich sind aber immer potenziell gefärdet für Fehlalarme. Desshalb wird es so gut wie nie in einer Alarmanlage umgesetzt. Stell dir vor du lässt deine Alarmanlage bei einem Sicherheitsdienst aufschlaten und durch die Melder im Aussenbereich treten immer mal wieder Fehlalarme auf die dan zu einem Einsatz führen der dir dann kostenpflichtig in Rechnung gestellt wird... Aus diesem Grund wird dir eine ein Alarmanlagenprofi wohl nie oder nur ungern und unter Auflagen sowas installieren. Das hatsch schon seine Gründe. Also würde ich mir auch die eigenhändige Umsetzung gut überlegen. Wenn da öfters in der Nacht der Alarm abgeht, ist der WAF sicher schnell auf dem Nullpunkt.

          Soll einfach mal als Input dienen... Was du letzten endes macht liegt in deiner Hand.
          Gruss Patrik alias swiss

          Kommentar


            #6
            ich zitiere mich einfach mal selber...
            Zitat von EFH56 Beitrag anzeigen
            Naja die vds Melder haben im Vergleich zu billigen PIRs deutlich weniger Fehlauslösungen. Das ist der Hintergedanke...
            Mach dich doch mal los von der EMA! Ich habe keine und möchte auch keine.
            Trotzdem kann es sinnvoll sein Bewegungen außen zu detektieren um z.B. das Licht und die Außenkameras zu aktivieren.

            Wäre toll wenn Jemand eine konkrete Empfehlung für mich hätte!! Mein Bedarf:
            - Montagehöhe ca. 3-4m (UP-Dosen schon installiert)
            - Außensensor möglichst UP
            - soll auch den Bereich unter dem Sensor abdecken
            - reale Reichweite 6m in alle Richtungen
            - möglichst digital, ggf. Dual-Melder und Vds geprüft um möglichst wenig Fehlauslösungen zu haben
            - preisgünstig und unauffälliges Design

            Kommentar


              #7
              Hallo Markus

              Was Du unter Digital verstehst, weiss ich nicht, darum einfach einige Vorschläge für die Aussenmontage

              Hier ein UP Modell für Aussenmontage in den Einlasskasten:

              Swiss Garde 300 UP/AP IP55

              Eine weitere Varniante wäre (gibt es mit verschiedenen Winkel):

              Swiss Garde 4000-120°

              Der hat Kleintierunterdrückung, kann gut ausgerichtet werden, damit zB nur ein ganz schmaler Streifen am Haus entlang abgedeckt ist (gibt dann auch weniger Fehlauslösungen).

              Kann Dir aber keine Erfahrungswerte geben.... hilft Dir vielleicht trotzdem weiter!

              Gruss Markus

              Kommentar


                #8
                digital?

                Danke die beiden sind sicher nicht schlecht

                Zitat von gmeindi Beitrag anzeigen
                Was Du unter Digital verstehst, weiss ich nicht, darum einfach einige Vorschläge für die Aussenmontage
                Naja unter digital versteh ich einen PIR mit etwas intelligenz z.B. Pulszähler, Fehlererkennung und wichtig einen digitalen Ausgang den man einfach an einen KNX Binäreingang hängen kann. Bei "normalen" Bewegungsmeldern bin ich mir gar nicht sich ob die an ihrem Lampenausgang nicht sogar eine Grundlast benötigen. Wenn nicht geht natürlich auch der wEg Optokoppler-> Binäreingang.

                digital? so etwas z.B. (leider nicht für außen geeignet):
                Bewegungsmelder verdrahtet mit PIR/MW Element, Digital - M. Engel EVEG

                Kommentar


                  #9
                  Ich weiß ja nicht , was du absichern willst, aber VDS im Aussenbereich? Warum keine Lichtschranke?

                  Wenn du unbedingt einen VDS Melder willst, wieso nimmst du dann nicht einfach z.b. von Ebay einen Telenot Comstar VDS Bewegungsmelder ohne BUS wie der hier:

                  TELENOT/ALARMCOM/effeff comstar B15 IR-Melder VDS-B konventionell | eBay

                  Baust ihn auf IP54 um und schaust mal was passiert.....

                  Kommentar


                    #10
                    Naja ich frage mich wesshalb du explizit in der Überschrift nach ein em Vds-B Melder zur Absicherung der Hausfassade fragst. Das klingt nach EMA. Und da gibt es kaum was für den Aussenbereich weil man das aus oben genannten Gründen so nicht umsetzt...

                    Der Titel sollt eher: "Suche guten Bewegungsmelder zur Absicherung der Hausfassade mit Kleintierunterdrückung" heissen. Da gibt es mehrere Hersteller die Bewegungsmelder herstellen, dieimun gegen Kleintiere sein sollten. Ich habe sehr gerne die Bewegungsmelder von BEG oder Theben aber das ist Geschmakssache. Typ kann ich dir gerade nicht nennen. Bin gerade unterwegs...
                    Gruss Patrik alias swiss

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X