Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Befestigung vieler Kabel mittels Tragschiene? Wie genau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Befestigung vieler Kabel mittels Tragschiene? Wie genau

    Hallo, bei mir laufen im Technikraum von mehreren Seiten die ganzen Kabel an der Decke hinein. Ich möchte gerne C-Schienen an die Decke befestigen um wenigstens ein wenig Ordnung zu schaffen und die Kabel dann in den Verteiler führen.

    Schienen ist wohl nicht das Thema. Da habe ich Zugriff auf fischer FUS oder auch as Würth System. Was aber fehlt sind diese Schellen zum einhaken, die eine Platte haben, die mittels Schraube die Kabel dann Richtung Schiene presst.
    Leider fehlt mir hier jede Bezeichnung, wie die Schelle heißt. Gibt es dazu einen Hersteller oder ein System?

    Das Ganze sollte nicht viel Aufbauhöhe haben.

    Grüße
    Johannes

    #2
    hallo,

    Ich glaube du suchst Bügelschellen. (link)

    mfg

    ulby

    Kommentar


      #3
      Genau richtig! Da brauche ich dann warscheinlich auch Bügelschienen?

      Kommentar


        #4
        hi!

        Du brauchst C-Profilschienen, passend zu Deinen gewählten Bügelschellen.
        Der Kram muss zueinander passen.
        Ich denke, eine ganz gute Übersicht findest Du hier bei OBO.
        Gruß
        Janosch

        Kommentar


          #5
          Danke für die Übersicht.

          Wie ich das verstehe, werden die Bügel nur in die jeweilige Schiene eingehängt und werden dann durch das Kabelgewicht nach unten gezogen. Wirklich alleine klammern können die ja nicht.

          Das wäre doch die richtige Konfiguration

          Profilschiene von OBO Bettermann. 1268 L 300 FS, EAN 4012195038351, MPN 1104284 für 3,63 EUR bei Sysgotec

          BBS-Bügelschelle von OBO Bettermann. 2056 M 22 FT, EAN 4012195062837, MPN 1156020 für 1,27 EUR bei Sysgotec

          Ergänzung zu meiner Unwissenheit von oben:
          Die Schelle wird schräg eingehängt und hält dann... (falls noch wer so doof im Denken ist, sieht man schön an der Skizze)

          Grüße + Danke
          Johannes

          Kommentar


            #6
            Die Schellen halten erst einmal nur leicht durch die Hakenform.

            Die eigentliche Befestigung wird durch die Schraube erreicht. Diese presst die Kunststoffplatte gegen die Kabel.

            Hat schon einmal jemand eine gute Kabelführung für Schienen eingesetzt (z.B. für die Leitungsführung in einem Schacht)?

            Also im Prinzip so etwas nur für Schienenmontage:
            OBO BETTERMANN - Produkte

            Kommentar


              #7
              Die Dinger sollen in einem Zimmer die Kabel des umlaufenden Kastens halten. Sprich werden an Decke direkt an der Wand alle 50-100 cm angebracht. So ist für den eigentlichen Trockenbaukasten dann nicht mehr allzuviel an Profilen notwendig, da der nur sein Eigengewicht tragen muss.

              Befestigung dann mittels Dübel und Schraube.

              Kommentar


                #8
                kleiner Tip noch von meiner Seite.
                Am besten gleich die gelochten C-Profilschienen nehmen. Dann erspart man sich das bohren.
                Auch sind Gegenwannen zwischen Kabel und der Schiene zwingend notwendig.

                Gruß Andy

                Kommentar


                  #9
                  moin

                  wenns ein paar kabel mehr sind kann ich auch die hier empfehlen
                  OBO BETTERMANN - Produkte

                  mfg

                  Kommentar


                    #10
                    bekomme ich die auch in die Schiene 1286, Öffnung 17mm schlitz hinein? die habe ich mir bestellt..

                    Kommentar


                      #11
                      moin

                      geht, sind für 16-17mm schlitzweite

                      mfg

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X