Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizungsanbindung Heizkreisläufe in Haus mit 2 WEH.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Heizungsanbindung Heizkreisläufe in Haus mit 2 WEH.

    Hi.

    Ich wohne in einem Haus mit 2 WEH und habe eine neue Heizung installieren lassen. Meine Gastherme hat 2 Heizkreisläufe und wurde von meinem Heizungsinstallateur m.M.n. etwas komisch installiert. Aber ggf. ist dies ja auch normal. Daher wollte ich mich hier mal nach der verbreiteten Meinung erkundigen.

    Ist-Zustand:
    - Heizkreislauf 1 enthält Radiatoren beider WEH und Fußbodenheizung WEH 1
    - Heizkreislauf 2 enthält die Fußbodenheizung WEH 2.

    Damit kann ich leider die beiden Wohnungen nicht getrennt anfahren von der Zeitsteuerung her. Für mich als Laie sieht das erst mal komisch aus. Dafür aber die Fußbodenheizung von WEH 2.

    Jetzt wo z.B. in WEH 2 für 3 Wochen niemand da ist, kann ich die Heizung nur manuell runter drehen und auch das Heizprogramm kann ich nicht getrennt anfahren. Ich arbeite z.B. und in WEH wohnt meine Mutter als Rentnerin. Da muss die Heizung ja nicht um 5 Uhr los laufen.

    Viele Dank vorab für eine Aufklärung, ob dies ggf. ja irgendwie Sinn macht.

    Übrigens, nach dem Plan sollten die Fussbodenheizungen zusammen auf einen HK und die Raditoren. Macht das Sinn? Ich würde ja eher die Haushalte trennen.

    Viele Grüße,
    Nils

    #2
    1. Sollte man Radiatoren u. FBHs in jeweils eigenen HK realisieren
    2. Heizkreise sollte man nach Wohneinheiten separieren

    Das wäre das Optimum hinsichtlich Steuerbarkeit u. Zählbarkeit (Abrechnung).

    Wenn schon keine WEH-Trennung, dann zumindest FBHs u. Radiatoren jeweils als Kreise.
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Moin.

      Also sollte man zuerst die FBH und Radiatoren trennen, bevor man die WEH trennt, wenn beides technisch möglich ist???

      Macht es nicht mehr Sinn die WEH zu trennen? Radiatoren und FBH steuere ich gefühlt ja eher gleichzeitig an. Oder übersehe ich dort etwas.

      Viele Grüße,
      Nils

      Kommentar


        #4
        Die Temperaturniveaus von FBH u. Radiatoren sind i.d.R. unterschiedlich - deshalb auch trennen.
        Ansonsten bekommst Du Riesenheizkörper an die Wand oder keine warmen Räume. Es gibt zwar Billiglösungen für FBH an Radiatorkreisen, aber mir käme dieser Murks nicht in die Bude.
        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #5
          Ok. Dann bin ich mal gespannt, weil nach der Dokumentation eine FBH mit den Radiatoren zusammenhängt. Ggf. passt ja doch alles. Jetzt muss ich nur noch endlich mal einen Rückruf erhalten.

          vg Nils

          Kommentar

          Lädt...
          X