Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Indirekte Beleuchtung mit LED Strips

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Indirekte Beleuchtung mit LED Strips

    Hallo zusammen,

    ich habe eine indirekte Beleuchtung in den Nischen rechts und links hinter unserer Kaminwand.

    Die Beleuchtung besteht aktuell aus Röhrenglühlampen (je 60W, 420lm, 500mm lang):

    Philips Linienlampe Philinea, S14s, 60W, 8711500013569 Leuchtenland.com

    Versuche in der Vergangenheit die Glühlampen durch ESL oder Leuchtstoffröhren zu ersetzen, scheiterten stets an der miesen Farbtemperatur der Alternativen.

    Ich würde nun gerne auf zwei ca. 1m lange LED Strips umstellen.

    Welche LED Strips haben eine mit Röhrenglühlampen vergleichbare Farbtemperatur und eine Helligkeit von ca. 500lm pro m?

    Das Dimmen von leistungsstärkeren LED Strips scheitert vermutlich daran, dass ich an der Kaminwand nur NYM 3x1,5 habe (ca. 15m bis zum Aktor im Verteiler). Dali und DMX sind nicht vorhanden.

    Viele Grüße

    Michael
    Angehängte Dateien

    #2
    Also meine Strips werden nur mit 2 x 1,5 angefahren, Netzteil und Treiber z.T. 30 m entfernt im Schaltschrank. Allerdings Dali.
    MfG, Sven

    endlich eingezogen, aber noch lange nicht fertig...

    Kommentar


      #3
      Hallo Michael,

      ich habe einen 14W/m WW Streifen und direkt daneben einen 5W/m Orange um einen Bilderrahmen. Beide mit 24V an einem Osram OTI DALI 75/220 über 3x1,5mm² (20m bis zum Schrank) verbunden. Den 24V(+) teilen sich die Streifen, die anderen beiden Adern sind an den Treiberausgängen 24V(-) für die jeweiligen Kanäle.

      Ich bekomme mit den beiden LED Streifen ein ordentliches Spektrum an warmweißen Lichtfarben. Sogar die Lichtfarbe einer Kerze ist möglich und wenn nötig kanns auch richtig hell werden (dann aber nicht mehr mit "Kerzenlicht"). Und: Meine Frau ist endlich zufrieden und das heißt schon was ...

      Viele Grüße
      Lutz
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Hallo Lutz,

        sehr schöner Farbeffekt.

        Ist dies nicht direkt mit einem RGB Strip hinzubekommen?

        Viele Grüsse

        Michael

        Kommentar


          #5
          Hallo Michael

          Danke!

          Naja, für RGB bräuchte ich 4 Leitungen und außerdem wollte ich die Option auf hohe Lichtleistung, dazu dient der WW-Strip (2700K). Meiner Frau war das noch nicht Warm genug, daher habe ich den Orange-Strip daneben geklebt.
          Jetzt kann ich mit einer Kombination aus beiden Strips ähnlich wie mit Halogen dimmen. Je stärker abgedimmt, desto wärmer wird das Licht.

          Meine Frau ist jetzt richtig begeistert, da wir jetzt sogar die gleiche Lichtfarbe wie eine Kerze hinbekommen, nur deutlich heller.

          Viele Grüße
          Lutz

          Kommentar


            #6
            Hallo Lutz,

            wo hast Du Deine Strips gekauft?

            Hast Du einen Link auf die Produkte?

            Viele Grüße

            Michael

            Kommentar


              #7
              Zitat von Jambala Beitrag anzeigen
              wo hast Du Deine Strips gekauft?
              Zitat von Arctyc Beitrag anzeigen
              Und: Meine Frau ist endlich zufrieden
              Wen interessieren diese Strips? So 'ne Frau brauch' ich.
              Gruß
              Karsten

              Kommentar


                #8
                Hab auch grad meinem selbstgebautem Kamin -> STOLZ

                RGB Stripes (DALI gesteuert) unter der Granitbank verpasst.

                Leider kommt das Blau auf dem Foto nicht wirklich der Realität nahe.

                Hier mal drei Bilder->
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Wir haben seit wenigen Tagen den beliebten High Brightness WW (2850K) auch in ULTRA WW 2400K.

                  Der ist schon sehr gelb

                  Hier der Link: Voltus 30261 LED Ultra WW Strip IP20 2400K, Meterware, 25m Rolle


                  Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                    Wir haben seit wenigen Tagen den beliebten High Brightness WW (2850K) auch in ULTRA WW 2400K.
                    Es fehlt aber leider die lm Angabe im Webshop.

                    Kannst Du diese bitte nennen.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Michael,

                      der WW Strip ist einer von OSRAM. Den hatte ich bei einem Händler in Polen bestellt, gibts aber auch bei Voltus.

                      Den orange Strip mit 24V hab ich bei ebay geschossen (40€). Es gibt zwar auch Händler außerhalb ebay, die 24V orange haben, die wollen aber Mondpreise.

                      Viele Grüße
                      Lutz

                      PS: @Kisenberg
                      Der Strip interessiert meine Frau auch nicht, sondern nur das Licht und dessen Qualitäten

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X