Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wago Klemme im Hager-Schrank: tiefl. Schiene bei UDxxA1 benötigt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Wago Klemme im Hager-Schrank: tiefl. Schiene bei UDxxA1 benötigt?

    Hallo zusammen,

    plane gerade meine KNX Verteilung. In der Planung ist zur Zeit ein Hager ZB35S Schränkchen in der Konstellation wie angehängt.

    Meine Frage ist nun:

    Im Lexikon zu den Reihenklemmen wird für die Kombination WAGO Klemmen + Hager Schrank von "Hager UT22B (tiefergelegte, isolierte Hutschiene)" geschrieben...

    Die Klemmen sollen bei mir in den Baustein "UD22A1" (in einer anderen Variante in "UD32A1", ist noch nicht ganz klar ob ich genau so aufteile wie im Anhang zu sehen ist oder doch etwas anders...).

    Die Frage ist nun: Brauch ich bei der Verwendung von
    UD22A1 (Technische Merkmale UD22A1 Hager)
    oder
    UD32A1 (Technische Merkmale UD32A1 Hager)
    trotzdem noch zusätzlich die erwähnte
    UT22B (Technische Merkmale UT22B Hager)
    ????

    Oder ist die in UDxxA1 beiliegende Schiene schon ausreichend tiefliegend und entsprechend isoliert? Aus den Daten der Hager-Seite werd' ich irgendwie nicht ganz schlau...

    Gruß
    Alex

    [update]

    Falls ich die UT22B unbedingt benötige (weil PE über die Schiene laufen soll), dann wäre die Alternative zu UD22A1 (weil da Schine drin ist die man nicht gebrauchen kann) wohl folgende Konstellation, oder?

    UT22B -> Schiene
    UD22F1 (http://www.hager.de/produktkatalog-n...22f1/21932.htm) --> Als universelle Abdeckung für zwei UT22B Schienen?!

    Oder sehe ich das falsch?
    Angehängte Dateien

    #2
    Knapp 80 Leser und keiner weiß was? :-(

    Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk

    Kommentar


      #3
      Hager kontaktiert?

      Kommentar


        #4
        Hallo Alexander,

        habe in meinem Schrank auch die UD22A1 verbaut. Wenn ich mich richtig erinnere waren die passenden Isolierstücke direkt enthalten. Zumindest waren sie im Angebot/der Bestellung nicht explizit aufgeführt.

        Wobei die Isolierung und das "tiefliegen" zumindest nach meinem Verständnis nicht unmittelbar zusammenhängen.

        Da das Auspacken/Montieren des Schranks und seines Inhaltes bei mir ein paar Tage zurückliegen kann ich es nicht mit absoluter Gewissheit sagen...

        Viel Spaß beim Zusammenbauen! 😉
        Gruß
        Thorsten

        Nach bestem Wissen, ohne Gewähr

        Kommentar


          #5
          @tht

          im Lexikon wird ja aufgeführt dass die UT22B deshalb genommen wird, weil sie isoliert ist, und man damit PE auf der Hutschiene separat zum Schrank halten kann.

          Ist das bei dir der Fall? Wenn ja, dann wäre UD22A1 offensichtlich passend isoliert und ausreichend.

          @macgyver

          Wieso immer zuerst den langen Dienstweg nehmen wenn es auch einen kurzen gibt? Aber du hast recht. Die beste Auskunft wird es wohl von Hager direkt geben.



          Wenn sonst noch jemand etwas dazu sagen kann: Nur zu ...

          Gruß
          Alex

          [UPDATE]

          Wer lesen kann ist wie immer klar im Vorteil: Der Hager-Online-Katalog enthält doch die gesuchten Infos. Man muss nur wissen wo:

          Hat man den gewünschten Baustein gefunden (Technische Merkmale UD22A1 Hager) klickt man auf den Tab "Weitere Infos" und scrollt dort nach unten. Und da gibt's dann folgenden Eintrag: "Technischer Anhang "Verteiler-Innenausbausystem - univers N"" mit dem Link zur PDF: http://www.hager.de/files/download/0...9_UNIVERSN.PDF

          Dort findet man dann auf Seite 3 den im Anhang gezeigten Abschnitt. Und da steht: "Anwendung: für Reihenklemmen, waagerecht, Isoteile für schutziusolierten Aufbau liegen bei".

          Ergo sollten UD22A1 und UD32A1 für den schutzisolierten Aufbau wie er im Reihenklemmen Artikel im Lexikon beschrieben ist passen.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          Lädt...
          X