Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

bodentank unterbauen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] bodentank unterbauen

    hallo.
    ich bin gerade dabei einen bodentank von bodensteckdosen.de zu bestellen.
    leider hat das gewünschte modell nur eine maximale höhe von 110mm. mein bodenaufbau beträgt allerdings 140mm in diesem bereich.
    wie würdet ihr den bodentank unterbauen? holz? ytong? stahl?

    #2
    Hallo,
    ich würde ihn mit Styrodur unterbauen.
    Das hält und du hast keine probleme mit Kältebrücken, hab ich schon oft gemacht und hatte nie ein Problem.
    Stahl würde ich auf keinen Fall verwenden.

    mfg Schorre

    Kommentar


      #3
      Styrodur C (XPS) ist sicher eine gute Wahl...
      EPIX
      ...und möge der Saft mit euch sein...
      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

      Kommentar


        #4
        ok.ein stück styrodur findet sich sicher noch auf der baustelle ;-)
        muss nur schauen wie der bodentank unten aufliegt. ,da er verstellbar ist, vermute ich dass er nur auf 4 schrauben aufliegt. dann muss ich wohl für die lastverteilung das styrodur auf die passende höhe schleifen und flächig aufliegen lassen

        Kommentar


          #5
          Wenns ein OBO (Ackermann) ist dann hat er unten ein Blech wo er aufliegt.
          Das heist also flächig.

          Kommentar


            #6
            Unterfütterung

            Der Bodentank sollte fest verankert und ggf. eingedichtet sein, wenn kein Kellergeschoss drunter ist.

            Benutz Gewindestäbe oder tausche den Bodentank aus.

            Kommentar


              #7
              keller befindet sich darunter. werde mir das teil mal ansehen wenn es geliefert wird und dann evtl mit stockschrauben und dübeln auf der betondecke verankern

              Kommentar


                #8
                So der bodentank ist da.das system finde ich sehr sehr gut. Ich werde einfach mit styrodur unterbauen. Die höhe lässt sich auch noch später verstellen wenn die bodenbeläge fertig sind. Was mir jedoch noch gedanken bereitet ist die tatsache dass wenn der tank in betondecke verschraubt ist und seitlich der estrich ranläuft, es ja eine feste verbindung zwischen decke und estrich gibt.
                Randdämmstreifen wären eine lösung, jedoch weiß ich nicht wie das im fertigen zustand dann aussieht. Wie habt ihr das gelöst?
                Aber grundsätzlich:klare kaufempfehlung. 165euro für den doppel- tank

                Kommentar


                  #9
                  Der Estrich darf keine Verbindung mit dem Bodentank haben. Entkopple Ihn mit Randstreifen. Sind die Räume sehr groß, so ist zu sorgen, dass der Randstreifen auch die entsprechende Dimensionierung hat. Nimm gleich 1cm starken Randstreifen.

                  Keinesfalls darf der Estrich den Bodentank umschließen oder "unterstützen".

                  Ich bin selbst Estrichleger und habe hier schon zig Elektrikern weißmachen müssen, warum das so ist.

                  (Schallbrücken)

                  Ferner, bevor Du den Estrich machst und unterfütterst, stelle einen Meterriss her (Nivellierung) ausgehend von Fahrstuhl / Schiebetür / Haustür / Treppe (in der Reihenfolge) und später auf den Bodentank. Bodentank stets quer nivellieren, das heißt auf jeder der vier Schrauben.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Lukas,

                    wo hast du den Bodenkanal her?
                    Die Seite Bodensteckdosen.de existiert leider nicht.

                    Danke vorab.

                    Gruß Manuel

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von ElLitschi Beitrag anzeigen
                      Keinesfalls darf der Estrich den Bodentank umschließen oder "unterstützen".

                      Ich bin selbst Estrichleger und habe hier schon zig Elektrikern weißmachen müssen, warum das so ist.
                      Das stimmt pauschal so nicht. Manche OBO-Tank-Typen (ehem. Ackermann)
                      haben einen Plastikstreifen zur VERKOPPLUNG während der Bauphase.

                      Wenn der Estrich UMSCHIESSEND vergossen ist, dann zieht man diese
                      Plastikstreifen und das Bodentankoberteil hängt im Estrich während das
                      Unterteil weiterhin fest verschraubt mit dem Rohfussboden ist.
                      Das muss aus so sein beim betreffenden Typ sonst tritt man bei betreten
                      des Deckels den Tank hinab.

                      Es hängt also vom Tank-Typ ab. ---> Stichwort bei OBO "Entkopplungsmöglichkeit Oberteil vom Unterteil:"


                      Gruß

                      Frank
                      Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

                      Kommentar


                        #12
                        der Tank kommt von bodensteckdosen.com

                        ich werde am wochenende mal bilder einstellen

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von lukluk Beitrag anzeigen
                          der Tank kommt von bodensteckdosen.com
                          Ja, die kannst du nicht OT/UT trennen. Das geht wohl nur bei den großen OBOs.
                          Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Lukas,

                            hast du bei denen die Preise individuell angefragt? Auf der Seite finde ich leider keine und habe genau null Vorstellung was die Dinger mich kosten würden.

                            Gruß
                            Dennis

                            Kommentar


                              #15
                              ja hab die preise angefragt. ich glaube für den doppeltank ohne steckdoseneinsätze 115€ bezahlt zu haben

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X