Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kombination LED Betriebsgerät und Leuchte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
    Das Dimmverfahren von Eldoled "Hydra drive" hat nicht die Einschränkungen einer festen PWM Frequenz.
    Gibt es irgendwo konkrete Infos zu diesem Hydra Drive und was dies bzgl. EMV und maximalen Kabellängen für eineeen Unterschied macht? Finde dazu bei google nur Geräte die damit arbbeiten, aber keine genaueren Infos . .

    Kommentar


      #17
      Also ich hab mal eben nachgesehn, auch Tridonic Geräte ohne Dimmfunktion haben die Begrenzung auf 2m . .

      Kommentar


        #18
        Zitat von Rapunzel Beitrag anzeigen
        Gibt es irgendwo konkrete Infos zu diesem Hydra Drive und was dies bzgl. EMV und maximalen Kabellängen für eineeen Unterschied macht? Finde dazu bei google nur Geräte die damit arbbeiten, aber keine genaueren Infos . .
        Nicht das ich wüsste. Philips versucht auch gera es herauszufinden. Die Philips "Ideenschmiede" hat vor kurzem eine Menge Eldoled bei uns bestellt


        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

        Kommentar


          #19
          Zitat von Rapunzel Beitrag anzeigen
          Also ich hab mal eben nachgesehn, auch Tridonic Geräte ohne Dimmfunktion haben die Begrenzung auf 2m . .
          Entscheidend ist, was raus kommt (Strom, Frequenz, Wellenform), Dimmbarkeit ist höchstens ein Indiz. Es wird oft getaktet, da es die Netzteile billiger und kleiner macht.

          Kommentar


            #20
            Schon klar, Deine Aussage war ja auf Dimmen zu verzichten, wenn die 2m Kabellänge nicht reichen. Das stimmt eben so leider nicht, wenn er bei Tridonic bleibt, macht das keinen Unterschied. Und ich behaupte, dass es sich bei anderen Herstellern EMV-technisch nicht anders verhält, man hier nur keine Grenzwerte angibt, sondern sich lieber darauf beruft, dass man ja nur die Geräte testen kann, für die Konformität der gesamten Installation dann aber natürlich der Anwender verantwortlich ist.

            Kommentar

            Lädt...
            X