Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

problem mit elektronischen Vorschaltgerät EVG

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] problem mit elektronischen Vorschaltgerät EVG

    Hallo zusammen,

    Ich habe eine Reihe EVGs die in Rasterleuchten bereits an der Decke hängen.

    Manche funktionieren manche schalten sich für ca. 2-4 sekunden mot ein, gehen dann aber wieder aus.
    Wenn ich die Leuchtstoffröhren tausche, schaltet das EVG auch nicht dauerhaft. Die Röhren leuchte aber bei einem funktionierendem EVG auch nicht.

    Ist es dann so, dass EVG und Röhre defekt sind?Warum leuchten die Röhren 3x18 watt, trotzdem?

    Danke und Grusd
    Lio

    #2
    Es kann sein das nur eine Röhre defekt ist.
    Am besten immer den gesamten Satz tauschen und dann auch erst mal eine zeit einbrennen lassen.
    Eindeutige Empfehlung von Herstellern.

    Kommentar


      #3
      Ja, aber ich habe alle drei Röhren durch funktionierende Röhren der Nachbarlampe getauscht.
      Grüsse, lio

      Kommentar


        #4
        Das EVG könnte natürlich auch defekt sein. Wobei zu klären wäre ob da 1 oder 2 EVG in der Leuchte verbaut sind. Sind es 2 und das Problem tritt immer bei allen Röhren der Leuchte auf, würde ich auch mal die Zuleitung prüfen (z.B. Wackelkontakt)
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar


          #5
          Hi Patrik,

          danke für Deine Antwort.
          Es ist immer ein EVG für 3 Röhren verbaut.
          Die drei Röhren sind wohl so verdrahtet, dass eine Röhre direkt am EVG angeschlossen ist. Die zwie anderen Röhren dann zusammen (in Reihe??) am EVG angeschlossen sind. Die Verdrahtung wurde aber nicht geändert.

          Aber dass von 11 Leuchten 6 defekt sind währe schon sehr seltsam.

          Ich mache mich nun mal an die Arbeit und klemme eine Leuchte von den anderen ab und prüfe da mal alles durch.

          Gruß,
          Lio

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            hatte nun an 3 Leuchten erfolg.
            Nachdem ich die Stromversorgung direkt angeschlossen hatte funktionierten die 3 Leuchten jeweils. Ich habe dann in den Leuchten die Erdung per Draht direkt zum EVG gelegt und nicht nur über das Gehäuse. Das funktionierte bei denen, bei den verbleibenden 3 Leuchten stellte blieb es aber beim alten Effekt, dass die Röhren kurz eingeschaltet werden, dann aber wieder erlöschen.

            Gruß,
            Lio

            Kommentar


              #7
              ?? Was hat denn die Erdung mit der Funktion der Lampen zutun? Hast du mal ein Foto davon?
              Gruss Patrik alias swiss

              Kommentar


                #8
                gern

                der grün-gelbe Draht ist hier noch nicht am EVG angeschlossen,
                am Anschlussblock schon.

                Das graue Kabel ist die Direkt-Leitung zu einer Steckdose, für den Check.
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Nur mal zur Info.
                  Der grün-gelbe hat mit der Funktion rein garnichts zu tun. Er ist zwar zum Betrieb einiger(nicht aller) Geräte vorgeschrieben, aber das hat rein mit der Sicherheit zu tun. Deshalb auch der Name Schutzleiter.

                  Zu dem Bild:
                  Also bei diesem schon recht alten EVG kann es durchaus sein, dass es defekt ist. Meist sind es irgendwelche Wackler, wenn es manchmal geht und dann wieder nicht.
                  Da würde ich zu einem Austausch der Vorschaltgeräte raten.
                  Die auf dem Bild untere Röhre schaut auch nicht mehr so gut aus

                  Gruß Andy

                  Kommentar


                    #10
                    Das mit der Erdung war ein Tip des Elektrikers hier, kann sein, dass bei der Installation die andere Verdarhtung so berührt wurde, dass es den anschein hat, es liegt am Erder-hauptsache diese gehen nun.

                    Werde bei den verbleibenden 3 nun die Verdrahtung komplett wegbauen und neu verdrahten, wenn das nicht funktioniert, tausche ich das EVG, und wenn's dennoch nicht funktioniert werden sie gegen neue gewechselt.


                    Gruß,
                    Lio

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X