Hallo zusammen,
für mein Haus habe ich aktuell 12 Eldoled Lineardrive 720D2 verplant. Laut dem Handbuch von Eldoled müssen die Treiber ja auf einem Kühlkörper installiert werden der 10% der angeschlossenen LED-Leistung als Wärmeleistung aufnehmen kann. Ich möchte die Treiber auch zentral im Schrank platzieren und diese zusammen auf eine massive Metallplatte schrauben.
Gibt es hier Erfahrungen dazu? Dürfen die Treiber über den Kühlkörper elektrisch miteinander verbunden werden?
Die gesamte LED-Leistung liegt übrigends bei rund 1200 Watt, d. h. alle Treiber zusammen würden also rund 120 Watt Verlustleistung abgeben, und das im Worst-Case-Fall wenn tatsächlich alle LED´s auf 100% - Leistung laufen.
Wie habt Ihr das in der Praxis gelöst?
für mein Haus habe ich aktuell 12 Eldoled Lineardrive 720D2 verplant. Laut dem Handbuch von Eldoled müssen die Treiber ja auf einem Kühlkörper installiert werden der 10% der angeschlossenen LED-Leistung als Wärmeleistung aufnehmen kann. Ich möchte die Treiber auch zentral im Schrank platzieren und diese zusammen auf eine massive Metallplatte schrauben.
Gibt es hier Erfahrungen dazu? Dürfen die Treiber über den Kühlkörper elektrisch miteinander verbunden werden?
Die gesamte LED-Leistung liegt übrigends bei rund 1200 Watt, d. h. alle Treiber zusammen würden also rund 120 Watt Verlustleistung abgeben, und das im Worst-Case-Fall wenn tatsächlich alle LED´s auf 100% - Leistung laufen.
Wie habt Ihr das in der Praxis gelöst?
Kommentar