Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Installation Eldoled Lineardrive 720D2 auf Metallplatte zur Wärmeableitung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Installation Eldoled Lineardrive 720D2 auf Metallplatte zur Wärmeableitung

    Hallo zusammen,
    für mein Haus habe ich aktuell 12 Eldoled Lineardrive 720D2 verplant. Laut dem Handbuch von Eldoled müssen die Treiber ja auf einem Kühlkörper installiert werden der 10% der angeschlossenen LED-Leistung als Wärmeleistung aufnehmen kann. Ich möchte die Treiber auch zentral im Schrank platzieren und diese zusammen auf eine massive Metallplatte schrauben.

    Gibt es hier Erfahrungen dazu? Dürfen die Treiber über den Kühlkörper elektrisch miteinander verbunden werden?

    Die gesamte LED-Leistung liegt übrigends bei rund 1200 Watt, d. h. alle Treiber zusammen würden also rund 120 Watt Verlustleistung abgeben, und das im Worst-Case-Fall wenn tatsächlich alle LED´s auf 100% - Leistung laufen.

    Wie habt Ihr das in der Praxis gelöst?
    Viele Grüße
    Dieter

    #2
    Im Anhang ein Bild.

    Die Platte ist noch nie warm geworden. Die Eldoled Kanäle sind alle mit annähernd 6A ausgelastet.
    Angehängte Dateien


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      #3
      Hallo Michael,

      vielen Dank für das Beispiel. Dann werde ich die Installation auch mal so vorsehen. Platz im Schrank habe ich dafür schon reserviert.
      Viele Grüße
      Dieter

      Kommentar


        #4
        Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
        Die Platte ist noch nie warm geworden.
        Kann ich bei mir auch bestätigen.

        Kommentar


          #5
          ich würde trotzdem etwas mehr Platz zwischen den NT lassen....
          EPIX
          ...und möge der Saft mit euch sein...
          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

          Kommentar

          Lädt...
          X