Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Netzgerät Output 12V/20A - Input 3 Phasen 400V sinnvoll einsetzbar?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Netzgerät Output 12V/20A - Input 3 Phasen 400V sinnvoll einsetzbar?

    Ich habe noch 10 neue originalverpackte Murr Evolution 20 (Art. 85016) rumliegen.
    Eingangsspannung 3x360-520V Ausgang 12V / 20ADC.
    Ist es sinnvoll diese in die Beleuchtung (LED-Stripes) als zentrales Netzgerät zu nutzen oder doch lieber auf einzelne LED Treiber mit zu setzen.
    Die LEDs sollen über Dali-KNX (Siemens) angesteuert.
    Gruß Jürgen

    #2
    Hi Jürgen,

    das kann Dir ohne Ortskenntnisse wohl keiner so konkret beantworten. Je nach Leitungslänge hast Du ggf. mit einer zentralen Versorgung ziemliche Zuleitungsverluste. Zudem bist Du von einem Netzteil abhängig. Wenn das platt ist, ist es bei Dir dunkel.

    Andererseits hast Du die Dinger schon da und brauchst somit keine neuen Treiber kaufen.

    Hast Du denn schon verkabelt oder steht das noch aus?

    Gruß,
    Bernd

    Kommentar


      #3
      Hi Bernd,

      verkabelt ist noch nichts. Der Verteiler wird ziemlich zentral stehen. Die Leitungslängen werden ca. 10 bis max 20m sein.

      Gruß Jürgen

      Kommentar


        #4
        ... mir erschließt sich bei den Teilen noch was ganz anderes nicht: Wozu brauche ich bei einem 240W Netzteil 3 Phasen ???

        Kommentar


          #5
          Welche Spannung kommt denn wirklich raus? 12V, 11,8V, 13,6V? ...

          Ich würde mal 20m 3x1,5er anhängen und messen, welche Spannung noch beim Verbraucher ankommt. Bauchgefühl wäre eher: Bei ebay reinstellen und dezentrale NTs verbauen.
          Beste Grüße!
          "derBert"

          Kommentar


            #6
            Das könnte man aber auch einfach ausrechnen.

            Gesendet von meinem LIFETAB_E10316 mit Tapatalk

            Kommentar


              #7
              Ich habe die Netzteile in der Bucht eingestellt und gehe auf dezentrale Lösung.
              Warum die Schaltnetzteile 3phasig sind ist mir auch noch nicht ganz klar. Bin am recherchieren.

              Kommentar

              Lädt...
              X