Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rauchmelder mit weiteren Sensoren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Rauchmelder mit weiteren Sensoren

    Hallo,

    ich möchte die Zimmer in unserem EFH mit zertifizierten Rauchmeldern und Sensoren für VOC, CO2, Luftfeuchtigkeit und Temperatur ausstatten. An den vorgesehenen Positionen unter der Decke und an der Wand habe ich 230V aber keinen Bus. Daher sollten die Sensoren ihre Messwerte über Funk senden können.

    Könnt Ihr mir etwas empfehlen, so dass ich mit zwei Geräten pro Raum auskomme?

    #2
    Zitat von Meinstein
    An den vorgesehenen Positionen unter der Decke und an der Wand habe ich 230V aber keinen Bus. Daher sollten die Sensoren ihre Messwerte über Funk senden können
    Ja dass nennt man wohl einen klassischen Planungsfehler...

    VOC und CO2 kenne ich gar nichts und bezweifle auch dass es da was gibt was sich leicht über Funk in KNX integrieren lässt.

    Temperatur und Luftfeuchte könnte man z.B. mit Enocean erfassen. Dann brauchst du aber ein Enocean-KNX GW. z.B. von Weinzirl

    Rauchmelder könnte man z.B. Hager einsetzen. Dann brauchst du aber ein KNX-RF GW von Hager (ob es mit anderen GW oder gar den neuen RF+ geht weiss ich nicht)
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #3
      Zitat von swiss Beitrag anzeigen
      Temperatur und Luftfeuchte könnte man z.B. mit Enocean erfassen. Dann brauchst du aber ein Enocean-KNX GW.
      Also wenn es über das Enocean-KNX GW realisiert werden sollte, gibt es da soweit ich weiß auch co2-/Temperatur-sensoren.

      Edit: der hier zum Beispiel. Allerdings läuft das Teil mit Niederspannung statt 230v.

      Kommentar


        #4
        Stimmt. Den kannte ich noch nicht Nur VOC wird wahrscheinlich schwierig...

        Für die 12V - 24V DC Speisung könnte man einen kleinen UP Konverter verwenden. Nur sind wir dann Preislich über der KNX Variante. Ob dass der Fragesteller bereit ist aufzuwerfen für eine "Bastellösung"? Zumal auch das Enocean KNX GW nicht kostenlos ist.
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar


          #5
          Von Nest gibt es auch Rauchmelder.

          https://nest.com/smoke-co-alarm/life-with-nest-protect/

          Kommentar


            #6
            Die habe ich auch schon im Auge. Aber die kriegt man ja so ohne weiteres nicht an den Bus. Oder?

            Zitat von milymat Beitrag anzeigen

            Kommentar


              #7
              Vllt. gibts eine entsprechene API die du anzapfen kannst.

              Für das Thermostat gibts eine:

              So today, we’re announcing the Nest Developer Program. Nest is building a real-time Web API for the Nest Learning Thermostat. We’ll officially open our doors in early 2014, but if you’re a developer with a great idea, you can sign up today.
              Quelle: https://nest.com/blog/2013/09/25/cal...ll-developers/

              Kommentar


                #8
                Und jetzt gehört NEST zu Google.
                Google acquires Nest for $3.2 billion, pledges to continue support for iOS apps
                Was da wohl rauskommt?
                Ist wohl um Googles bestehende Versuche im "SmartHome" Umfeld zu ergänzen...
                Gruß
                Volker

                Wer will schon Homematic?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
                  Was da wohl rauskommt?
                  Damit weiß Google nun auch, wann man atmet.
                  Gruß
                  Karsten

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X