Habe mir heute die Zeit genommen und endlich meine Reihenklemmen von Excel in Clip Projekt transferiert. Beim Hochfahren wollte Clip ein Update einspielen, das habe ich wohl nur geladen aber erst später in einer Pause ausgeführt. Jetzt habe ich folgendes Spielchen.
Die meisten Klemmen sind abwechselnd PTI 2,5 PE/L/NT und PTI 2,5 L/L. Ein paar Klemmen hatte ich bereits mit Brücken versehen, bevor ich die Software inkl Update neu gestartet habe.
Jetzt ist bei den PE/L/NT Klemmen der unterste Brückenschacht weg. Die Klemme hat jetzt nur noch 2+1 statt 2+2 Stellen für die Brücken. Die L/L haben weiterhin 2+2.
Nachvollziehbar wie folgt. 2 PE/L/NT nebeneinander einfügen, beide selektieren und Brücke einfügen auswählen. Dann ist unten nur ein grüner Punkt statt zwei. Die Brücke einbauen, aus dem Dialog rausgehen, dann die Brücke anklicken und verschieben. Oben werden in 2 Reihen grüne Punkte eingeblendet, unten nur eine. Der optisch vorhandene untere Brückenschacht ist tot.
Software Bug oder hat sich mit dem Jahreswechsel die Anzahl der brückbaren Plätze verändert? Oder bin ich einfach nur zu blöd für irgendwas (immer ein guter erster Ansatz. ;-))
Dank vorab
Die meisten Klemmen sind abwechselnd PTI 2,5 PE/L/NT und PTI 2,5 L/L. Ein paar Klemmen hatte ich bereits mit Brücken versehen, bevor ich die Software inkl Update neu gestartet habe.
Jetzt ist bei den PE/L/NT Klemmen der unterste Brückenschacht weg. Die Klemme hat jetzt nur noch 2+1 statt 2+2 Stellen für die Brücken. Die L/L haben weiterhin 2+2.
Nachvollziehbar wie folgt. 2 PE/L/NT nebeneinander einfügen, beide selektieren und Brücke einfügen auswählen. Dann ist unten nur ein grüner Punkt statt zwei. Die Brücke einbauen, aus dem Dialog rausgehen, dann die Brücke anklicken und verschieben. Oben werden in 2 Reihen grüne Punkte eingeblendet, unten nur eine. Der optisch vorhandene untere Brückenschacht ist tot.
Software Bug oder hat sich mit dem Jahreswechsel die Anzahl der brückbaren Plätze verändert? Oder bin ich einfach nur zu blöd für irgendwas (immer ein guter erster Ansatz. ;-))
Dank vorab
Kommentar