Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kaufempfehlung AV-Receiver ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Also im großen und ganzen ist der Denon o.k..
    Die Schnittstelle hätte etwas generischer gestaltet werden können was die Befehle angeht aber alles gute ist wohl nie beisammen. Das Einmessystem ist aber recht gut, nur die Fernbedienung ist Grütze, dort fehlen schon relativ wichtige Funktionen. Das wird bei uns zwar eh über die Harmony gesteuert aber auch da war ein ein kleiner Krampf die Funktionen sauber unterzubringen.
    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
    Baustelle 2.0 !

    Kommentar


      #17
      HAbe...

      Hab den 921er von Pioneer. Keine Probleme.

      Der is jetzt via Netzwerk am Homeserver. Kann ein und ausschalten. Feine Sache.

      Hol mir jetzt den größeren, wenn wieder etwas Kohle im Säckle ist.

      Kommentar


        #18
        Ich hatte deshalb extra bei Denon angefragt und die Antwort war, dass das nicht funktioniert, sondern NUR Telnet!
        Hast du eine Liste mit den möglichen Abfragen?
        Offiziell supported wird es auch nicht, aber es funktioniert und die iOS App scheint wohl auch diese Schnittstelle zu nutzen. Für Details schau mal in den openHAB Bereich des Forums.

        Kommentar


          #19
          Liste nicht

          Liste hab ich nicht. Kann Dir dann aber helfen, und Dir die Befehle geben.

          Bin noch nicht ganz Fertig.

          Was geht ist HDMI Eingänge schalten/umschalten, Mute, Power on off, Lautstärke etc.

          Bin jetzt daran, und möchte ne Abfrage des Zustand's über Netzwerk haben. Das heißt, abfrage der IP Adresse bei wechseln des Programms.

          Sozusagen zur Szenen / Sequenzen anbindung.

          Kommentar


            #20
            Was ist eigentlich mit Marantz Receivern? Kann man die auch anbinden?

            Kommentar


              #21
              Zitat von Memphi Beitrag anzeigen
              Was ist eigentlich mit Marantz Receivern? Kann man die auch anbinden?
              Marantz Befehle sollen identisch zu denen von Denon sein.

              Kommentar


                #22
                Zitat von ElLitschi Beitrag anzeigen
                Liste hab ich nicht. Kann Dir dann aber helfen, und Dir die Befehle geben.
                Was geht ist HDMI Eingänge schalten/umschalten, Mute, Power on off, Lautstärke etc.
                Im Moment wäre ich schon glücklich über das HTTP-Kommando für "power off" und als Luxus evtl. noch eine Status Abfrage ob das Ding ein ist.

                Brauchts da noch eine extra Hardware dafür oder geht das einfach zB: über einen Browser zu steuern?

                Kommentar


                  #23
                  Ohne Hardware.

                  Mache das rein über den Homeserver 3 von Gira

                  Ich füge Dir mal ein paar Fotos von der Logik und der Internen KO's bei, ok?

                  Kommste damit klar?
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #24
                    Da sich die Kiste gerade verabschiedet hat ist die Frage wieder aktuell .
                    Im Laufe der Jahre hat sich die Software als reine Katastrophe rausgestellt...da wären mir Update-Orgien lieber gewesen.
                    Die Anforderungen sind eigentlich die gleichen ...
                    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                    Baustelle 2.0 !

                    Kommentar


                      #25
                      heute gäbe es den für nen guten Preis
                      http://www.ebay.de/itm/Marantz-SR501...374%3AFeatured

                      Ob er taugt? I don't know.
                      Zapft ihr Narren der König hat Durst

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo!
                        Zu Denon: Hab den auch über HS eingebunden (ist noch ein 4311, das Protokoll ist aber bei den neueren nicht anders):
                        • Befehle senden als IP-Telegramme - das Protokoll ist offengelegt und kann bei Denon heruntergeladen werden, es sind alle Schalthandlungen möglich, sogar für alle Zonen.
                        • Status etc. über zyklische Webabfragen (dafür haben die ja ne schöne schnlanke Weboberfläche) - klar kann es Dir da passieren, dass Du ihn über die FB ausschaltest und für das Intervall der Abfrage im HS (oder welchem Server auch immer) was falsches angezeigt bekommst. Das habe ich zumindest soweit minimiert, dass neben der zyklischen Ausführung der Abfragen immer nach dem Senden eines IP-Telegramms die Webabfrage abfeuer.

                        (ich denke, die Aussage "geht nur über telnet" bezieht sich darauf, dass man auf das Senden eines Befehls direkt eine Response haben möchte)

                        Grüße

                        Olaf
                        Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X