Hallo zusammen,
ich hab bei mir im Haus eine USV mit 2200VA über welche die einige Verbraucher laufen. Für längere Ausfälle würde ich gerne auf eine Netzersatzanlage umschalten.
Meine Vorstellung wäre das ganzen so einfach wir möglich aufzubauen...
Ein 230V Logo welches über die USV mit Spannung versorgt wird, überwacht die drei Phase direkt hinter dem SLS, sobald eine ausfällt zieht ein 4x Öffner-Schütz und trennt die Zuleitung von der Zuleitung zu den FI's. Nach einigen Sekunden pause zieht ein 4x Schliesser Schütz und verbindet die Zuleitung zu meines FI's mit der 3Phasen NEA...
Zusätzlich schalte ich über den Bus alle "Großverbraucher" wie Kochfeld, Backofen usw. ab.
Ich das eine einfache und funktionelle Lösung? Ist das so überhaupt zulässig?
danke für eure Hilfe und Tipps
ich hab bei mir im Haus eine USV mit 2200VA über welche die einige Verbraucher laufen. Für längere Ausfälle würde ich gerne auf eine Netzersatzanlage umschalten.
Meine Vorstellung wäre das ganzen so einfach wir möglich aufzubauen...
Ein 230V Logo welches über die USV mit Spannung versorgt wird, überwacht die drei Phase direkt hinter dem SLS, sobald eine ausfällt zieht ein 4x Öffner-Schütz und trennt die Zuleitung von der Zuleitung zu den FI's. Nach einigen Sekunden pause zieht ein 4x Schliesser Schütz und verbindet die Zuleitung zu meines FI's mit der 3Phasen NEA...
Zusätzlich schalte ich über den Bus alle "Großverbraucher" wie Kochfeld, Backofen usw. ab.
Ich das eine einfache und funktionelle Lösung? Ist das so überhaupt zulässig?
danke für eure Hilfe und Tipps
Kommentar