Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Befestigung Elsner Tanksonde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Garten] Befestigung Elsner Tanksonde

    Hallo zusammen,
    ich möchte in der nächsten Zeit gerne meine Elsner Tanksonde (KNX SO250 Basic) auf den Bus bringen und frage mich grade wie ich den Sondenkopf am besten in der Betonzisterne (12800 l) befestige. Möchte ihn lieber in der "Deckelgegend" befestigen die ich im nach hinein immer noch mit dem Arm erreichen kann und nicht ein Schlauchboot zu Wasser lassen muss. Nur sind halt hier wenige Möglichkeiten der Befestigung, zumal ich ja auch noch ein 100HT befestigen muss das bis fast auf den Grund der Zisterne geht und die Genauigkeit der Messung verbessert.
    Bestimmt hat doch jemand schon so eine Sonde verbaut und vielleicht einen guten Rat an mich.

    Danke schonmal
    Hannes

    #2
    Ein 100er Rohr ist sicher zu wenig! Schau dir mal den Messkegel an. Ansonsten einen Blechstreifen über das Rohr, rechts und links abwinkeln und mit dem Rohr verschrauben. In der Mitte dann die Sonde befestigen.

    Kommentar


      #3
      Hallo zusammen,

      der Thread ist ja schon ein paar Tage alt, dennoch möchte ich den gerne reaktivieren und mal in die Runde fragen, ob es inzwischen eine bessere Lösung als "ich bastle mir eben was" gibt.

      Denn meine Suche diesbezüglich war bisher erfolglos. Ich habe einen Graf Flachtank und möchte da irgendwie sinnvoll den Ultraschallsensor SO250 basic montieren. Meine aktuell beste Idee ist ein Aluklotz, den ich etwas bearbeite und dann seitlich an den Schachtinnenraum schraube. Als "Mutter" suche ich noch etwas Fertiges.

      Hat jemand eine vernünftige Alternative zu dem Aluklotz und ne Empfehlung, welche Überwurfmutter da passen könnte?

      Danke im Voraus fürs Lesen und auch fürs hoffentlich antworten
      Rainer

      Kommentar


        #4
        Da die Sonde ein 1 1/2 Zoll Gewinde hat würde ich dir eine Mutter mit 1 1/2 Zoll Gewinde empfehlen. Dann auf nen Aluwinkel oder dergleichen.

        Kommentar


          #5
          Hallo Johannes2912,

          erstmal danke für die Rückmeldung. Ich habe mir nochmal Gedanken gemacht und den "Alu"-Gedanken verworfen. Wäre zu aufwändig, da ich nicht die notwendigen Maschinen habe. Daher habe ich es wie folgt gelöst.
          1. Ich habe ein Abwasserrohr DN 75 genommen, das auf etwa 20 cm gekürzt und schräg abgeschnitten, damit ich genug Platz zum Festschrauben in der Zisterne habe.
          2. Als nächstes habe ich ein Stück vom Rest mit einer Länge von etwa 5 cm​ abgeschnitten. Das waren noch Teile, die ich rumliegen hatte.
          3. Des Weiteren lag noch ein Deckel rum, den habe ich so abgesägt, dass er als Deckel für DN 75 passt, hierin ein Loch von 51 cm eingeschnitten, wo später die Sonde durchpasst.
          4. Als "Schraube" dient mir von einem alten Siphon eine Überwurfmutter, die habe ich in das DN 75 Reststück von innen mit dem neuen Deckel verklebt.
          5. Beide Teile ineinander verklebt und dann
          6. die Sonde mit einer Umdrehung eingeschraubt.
          SO 250 Zeichnung.pdf

          Klingt abenteuerlich und umständlich, aber ich hoffe, das wird gut (das mit der Zeichnung hochladen klappt hoffentlich). Ich lade ein finales Bild hoch, wenn alles trocken ist.

          Kommentar

          Lädt...
          X