Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nachrüsten: Tür elektrisch verschließen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Nachrüsten: Tür elektrisch verschließen

    Hallo zusammen,

    Ich würde gerne die Tür zu unserer Garage elektrisch abschließen/verriegeln können. Hierfür suche ich nach einer bezahlbaren Lösung. Die Anforderungen:

    * Tür sollte sich von Außen mit einem Schlüssel noch aufschließen lassen
    * Von innen darf gerne ein Kästchen mit Motor vor dem Schloss sitzen, muss keine Schönheitspreis gewinnen, aber funktionieren.
    * Über KNX möchte ich den Motor zum aufschließen/abschließen ansteuern können. Also sollte die Lösung sowas wie potentialfreie Steuereingänge oder so haben
    * Funk ist doof. Wenn, dann Kabel.

    Hintergrund der Sache:

    Die Garage ist nur durch das Garagentor und die Hintertür die in den Garten führt zugänglich. Das Tor ist steuer ich manuell vom Haus aus, oder mit der Fernbedienung vom Auto aus.
    Die Garagentür möchte ich, wenn niemand zuhause ist, gerne abgeschlossen haben. Es ist aber recht unpraktisch immer dran denken zu müssen a) den Schlüssel mit in den Garten zu nehmen um in die Garage zu kommen und b) beim "gehen" dran zu denke die Tür wieder abzuschließen. Dachte mir ich löse das über KNX. Aber dafür fehlt mir sowas wie ein Motorschloss.

    Hab bis jetzt nur das hier gefunden: Motorzylinder Mozy eco von KESO schützt vor offenen Türen - wagner-sicherheit.de

    Aber über 600EUR sind mir doch ein wenig zu viel. Gibt's keine preisgünstige Lösung? Ist ja "nur die Garage"....

    Würde mich über Tipps freuen...

    Gruß
    Alex

    #2
    Schau mal nach Eff Eff Mediator, das sollte das können.

    Ari

    Kommentar


      #3
      Keymatic fällt mir da ein

      Kommentar


        #4
        Der Eff Eff Mediator sieht vielversprechend aus. Muss dann nur schauen ob ich den auch in die Tür rein bekomme.

        Nach Keymatic google ich gleich noch mal.

        - Alex

        [update]

        Keymatic scheint einälteres System von ELV zu sein, dessen Nachfolger von Abus stammt und "Hometec" heisst...?! Wenn das das ist was du gemeint hast: Beides ist soweit ich das gesehen hab mit Funk?!

        [update]

        Der Eff Eff Mediator: Einen Fallriegel brauch ich nicht. Will innen und außen eine Griff zum öffnen haben. Nur den Riegel möchte ich ansteuern (auf- und zuschließen) um die Garage abzuschließen wenn niemand zuhause ist. Oder hab ich da was übersehen?

        Kommentar


          #5
          Hab mich wohl doch nicht verlesen:

          " Mit dem MEDIATOR®-System sind Türen von außen grundsätzlich verschlossen"

          :-(

          Das wäre sowas was ich suche, kostet aber ebenfalls ein Vermögen: Eff Eff Motorriegel 5523

          Kommentar


            #6
            HI
            Wenn dem Mediator dauer Spannung gibst bleibt er offen geht also auch damit
            Gruss Oli

            Kommentar


              #7
              Naja, Dauer-Spannung = Dauer Verbrauch. Auch wenn's nicht viel sein mag.

              Eine Lösung wo ein Motor einen Riegel in eine Richung fährt und dann wieder abschaltet wäre mir lieber.
              Versteh gar nicht warum die Dinger so teuer sind...

              Wenn ich nix finde dann hol ich mir einen Stellmotor einer Zentralverriegelung auf dem Automobilbereich und schiebe damit selbst einen Riegel (den ich zur Not auf die Tür schraube) hin und her....

              Aber fix und fertig wäre mir halt lieber.

              P.S. Wer jetzt Sicherheitsbedenken bzgl. der Selbstbaulösung hat: Wer unbedingt in die Garage will schlägt das Fenster ein und macht die Tür selbst auf. Ist ja keine Panzertür. Nur ne einfache Garagentür.

              Kommentar


                #8
                Dom hat glaub auch so nen Motorzylinder im Angebot.

                Kommentar


                  #9
                  Hab ich gesehen. Hab aber noch keinen Preis gefunden...

                  Kommentar


                    #10
                    Da meine Garagentür so etwas auch braucht, klinke ich mich mal mit ein.
                    (... denn ein drittes Motorschloss bekomme ich nicht genehmigt.)

                    Ich habe das Gefühl, das der DOM Motorzylinder nicht mehr erhältlich ist.
                    Er wurde schon in einigen Beiträgen hier vor 2011 oder so erwähnt.
                    Preis konnte ich auch nicht dafür finden.
                    Aber genau so etwas Suche ich auch noch.

                    Gruß Stefan




                    Sent from my iPad using Tapatalk

                    Kommentar


                      #11
                      Ehe man mit einem kompletten Eigenbau aus PKW-Teilen anfängt: Was wäre denn, wenn man einfach das Keymatic-Teil nimmt, und sich einen Bypass reinlötet. Sowohl für Stromversorgung, als auch Motorsignal.

                      Je nachdem, wie das Teil aufgebaut ist, könnte das extrem einfach sein und man hat ein optisch akzeptables Gerät, bei dem die ganze Mechanik schonmal fertig ist.
                      Beste Grüße!
                      "derBert"

                      Kommentar


                        #12
                        Das hab ich mir auch schon überlegt. Allerdings müsste ich da noch einen einigermaßen schicken Weg finden das Kabel anzubringen.

                        Beim Burgwächter TSE 3000 (ist ein bisschen günstiger) wechselt man den Schloss-Zylinder aus (siehe Foto): TUERSCHLOSS ELEKTRONISCH TSE 3000 BASIC VERCHROMT - Türschloss, 119,00 EUR ,Sicherheitstechnik, Schließtechnik & Schlösser,

                        Und da geht das Kabel in das innere der Tür. Statt dem Zahlenschloss das auf's Türblatt montiert wird, kann man sicher auch den Motor im Zylinder direkt abgreifen und mit passendem Netzteil und Schaltaktor direkt ansteuern.

                        Da die Tür bei mir noch nicht eingebaut ist, hab ich hier noch ein wenig Zeit für weitere Recherche.

                        [update]

                        Hmm, das Burgwächterteil ist wohl kein Motorzylinder, sondern hat sowas wie eine Magnetkupplung drin um "von Hand" (nach Eingabe eines Pins) das Schloss aufschließen zu können. Abschließen muss man offenbar auch selbst. Damit würde diese Lösungsmöglichkeit ausscheiden...

                        Kommentar


                          #13
                          Bitte daran denken, dass beim 'rumbasteln die Zulassung erlischt, wenn es sich bei euren Garagentueren um T30-Tueren handelt.

                          Kommentar


                            #14
                            Key Matic

                            Hier hat es jemand geschafft, das Key Matic mit FHEM zu koppeln und die Tür z.Bsp. per App per iPhone zu öffnen/schließen.
                            Das sollte doch auch per KNX möglich sein oder?

                            Hat das eventuell schon jemand im Einsatz für Nebentüren oder Garage oder Gartenhäuschen?

                            Ari

                            Edit: Link vergessen http://www.meintechblog.de/2013/05/k...rver-anlernen/

                            Kommentar


                              #15
                              @Dima

                              Nö, die Garagentür in den Garten ist bei mir keine T30 Tür. Von daher: Egal.

                              @rel

                              Handsender aufschrauben und an die Tasten einen Binärausgang anklemmen. Ggf. noch statt Batterie ein passendes Netzteil dran. Fertig ist der Hardware-Mod.

                              Durch weiteres suchen (auch hier im Forum) bin ich auf "Dorma Motorschlösser" gestoßen. In der Bucht teils unter 100EUR zu haben und sind nach dem Einbau unsichtbar. Muss nur prüfen ob das in meine Billig-Tür passt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X