Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motorschloß - mal wieder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Öhm... damit ich nicht immer nen Schlüssel brauche, baue ich mir nen Motorschloss ein, dessen Betätigung dann aber durch einen Schlüssel erfolgt?! Ich gebe zu, jetzt hast Du mich gedanklich abgehängt.

    Jetzt mal ernsthaft: Was hältst Du denn von der Variante GU Automatic mit kleinem Drehgriff an der Innenseite?
    Beste Grüße!
    "derBert"

    Kommentar


      #17
      Man muß sich da schon genau Gedanken machen, stimmt schon ...
      Das mit dem kleinen Knauf ist wahrscheinlich garkeine falsche Idee ...

      Bei meinen Eltern war es übrigens früher so daß die Haustüre einfach abgesperrt ist - ist heute noch so, da draußen eine Klinke ist (altes Bauernhaus ...).

      Im neuen Haus gibt es auch noch ein Gartentürl, ware vielleicht sinnvoller sich da Gedanken zu machen und die Haustüre einfach so zu lassen ...

      Kommentar


        #18
        Zitat von derBert Beitrag anzeigen
        Öhm... damit ich nicht immer nen Schlüssel brauche, baue ich mir nen Motorschloss ein, dessen Betätigung dann aber durch einen Schlüssel erfolgt?! Ich gebe zu, jetzt hast Du mich gedanklich abgehängt.
        Meine Anforderung wäre eigentlich nur: "Ich möchte die Türe so zusperren können (bei Bedarf) daß man von innen nicht rauskommt" ...

        Kommentar


          #19
          Zitat von albusmw Beitrag anzeigen
          Meine Anforderung wäre eigentlich nur: "Ich möchte die Türe so zusperren können (bei Bedarf) daß man von innen nicht rauskommt" ...
          Habe bei mir das Hörmann H5 Comfort verbaut, das dürfte baugleich mit dem GU Secure sein. Wenn man innen komplett abschließt ist die Kindersicherung/Urlaubsfunktion aktiviert, d.h. der Türgriff funktioniert nicht mehr.

          Hat halt den Nachteil wie zuvor geschrieben dass die Panikfunktion auch deaktiviert ist, allerdings gab es die früher auch nicht...

          Den Schlüssel kann man ja trotzdem noch in Griffweite aufbewahren.

          Kommentar


            #20
            Ah stimmt, jetzt wo Du es sagst. Da war was im Handbuch. Da wir bei uns gar keinen Schliesszylinder haben, war mir das entfallen. Aber so würd's gehen!
            Beste Grüße!
            "derBert"

            Kommentar


              #21
              Ich glaube ich werd dann mal meinen Schreiner fragen / bei den Herstellern vorstellig werden nachdem ich genau weiß was ich will und was nicht ...

              Kommentar


                #22
                Sperrelement in verbindung mit einem Motorschloss sollten deine Anforderungen erfüllen ...

                Such bei google mal nach telenot Sperrelement 8320

                Kommentar

                Lädt...
                X