Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche Leuchtmittelempfehlung für indirekte Deckbelechtung (Gipskarton)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Suche Leuchtmittelempfehlung für indirekte Deckbelechtung (Gipskarton)

    Hallo!

    Habe eine indirekte Deckenbeleuchtung aus Gipskarton im Wohnzimmer. Ganz ähnlich wie hier: http://www.paulmann.com/fileadmin/us...elta_Duo_2.jpg


    Kann mir jemand ein Leuchtmittel empfehlen welches gut dafür einsetzbar ist? Hab an Röhren gedacht, aber welche sind am besten dafür? Wären LED's hell genug?


    Insgesamt ca. 15 lfm.
    Die Öffnung hat eine Tiefe von 10cm und ist 11cm abgehäng. Davon werden 5,5 cm verdeckt.

    #2
    https://knx-user-forum.de/gebaeudete...leuchtung.html

    Kommentar


      #3
      Danke, aber nicht ganz was ich suche :-)

      Wahrscheinlich sollte ich mich genauer ausdrücken: RGB Beleuchtung muss es nicht sein. Wenn möglich aber hell.

      Ich habe noch keine Erfahrungswerte mit LED-Stripes oder Lichtschläuchen.
      Wie montiert man Röhren und welche Röhren würde man am besten nehmen?

      Kommentar


        #4
        Röhren, im Jahr 2014??

        Ich würde LED-Stripes nehmen, sonst nix. Die gibts auch in (warm)weiß, ohne RGB.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Tomsi Beitrag anzeigen
          Wären LED's hell genug?

          Wenn dir 1730 lm / m reichen? Ist schon sehr hell! Ich habe damit schon ganze Räume direkt beleuchtet....

          Voltus 30210 LED WW Strip, 24V, IP20, CRI>80, Teilbar alle 6,7cm, Meterware

          der Stripe muss aber auf eine Profilschiene geklebt werden :

          Barthelme 62399201 BARdolino Profil flach 1 Meter

          Kommentar


            #6
            Zitat von MrMirror Beitrag anzeigen
            Röhren, im Jahr 2014??

            Ich würde LED-Stripes nehmen, sonst nix. Die gibts auch in (warm)weiß, ohne RGB.
            T5 Ho röhren mit 80w kommen immer noch auf ca 85lm/w bei 7000lm bei einer Länge von 1,5m. Das wären also ca 4600lm/m.
            Selbst bei einem normalem Normwert von 615m komme ich auf 76lm/w und auf 4100lm/m.
            Natürlich unter ignorieren von Abstrahlungswinkel, was bei indirektem Licht aber nicht so viel Einfluss hat.

            Ich stehe auf helles Licht. Habe solche Lampen im Einsatz und betreibe sie normal bei 40%. Wenn ich es aber hell möchte, dann auch länger bei 100%.

            Versuch die Werte mal mit deinen Streifen zu erreichen.
            Ich mag LED Streifen. Setze sie auch gerne und viel ein. Aber bitte keine pauschalen Aussagen!
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Ich find dass Röhren durchaus ihre Berechtigung haben. Versuch mal bei einem Stripe einzelne defekte LEDs auszuwechseln (und das wird vorkommen) , so tauscht du einfach die Röhre ist in einer Minute erledigt.
              Bei den Stripes musst du den Lötkolben nehmen.

              Es gibt ja auch LED Röhren die man nehmen könnte.

              Kommentar

              Lädt...
              X