Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Habe Magnet-Reedkontakt-Set gekauft und keine Ahnung wie das geht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von PhilW Beitrag anzeigen
    Danach würde nie was passieren weil immer ein "Schalter" zwischen 1&3 offen ist.
    Danke! Ich habe mich die Woche auch mit unseren Kontakten beschäftigt und war gerade vor dieser Zeichnung gesessen und habe einfach nicht nachvollziehen können, wie das funktionieren soll
    Grüße
    Mathias

    Kommentar


      #17
      Soweit ich mich erinnere ist der Öffner ein erhöhter Sabotageschutz, der beim manipulieren mit einem zweiten Magneten öffnet.

      Kommentar


        #18
        Wenn ich mal grad auf ABB schaue, dann sehe ich das so:
        1.jpg
        Die Roten Nummern hab ich eingetragen, demnach wäre es ein NC.
        Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

        Kommentar


          #19
          Dachte ich mir auch, dass es vielleicht NC wäre, jedoch passiert auch nichts. Der Wechsler hat mich auch sehr irritiert...

          https://library.e.abb.com/public/635...41105D0102.pdf

          Hat ABB mehr als eine Ausführung?

          Behind every great man is an even greater woman.

          Kommentar


            #20
            Ich habe jetzt nachgesehen, es gibt wohl von ABB die Ausführung MRS und MRSS. Ich habe wohl die Vorteilpackung der MRS bekommen und dann noch 5 Stk. von der MRSS. Hat jemand eine Idee wie ich die MRSS anschließen muss?
            Behind every great man is an even greater woman.

            Kommentar


              #21
              Jetzt nochmal, deine Aussagen sind mir noch nicht klar:
              - Kontakt betätigt (Magnet dran): Durchgang zwischen 1 und 3, Ja oder Nein?
              - Kontakt nicht betätigt (Magnet ab): Durchgang zwischen 1 und 3, Ja oder Nein?
              - Durchgang zwischen 2 und 4 immer?

              Is aber eigentlich auch egal, wenn du denn Widerstand dran hast, hast du auf den gegenüberliegenden 2 Anschlüssen einen NC
              Zuletzt geändert von PhilW; 03.11.2019, 13:06.
              Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

              Kommentar


                #22
                Durchgang 2 und 4 immer, Durchgang 1 und 3 nie... weder betätigt noch nicht betätigt. Ich werde sie zurück schicken, die MRS Version wirkt wie sie sollen.
                Behind every great man is an even greater woman.

                Kommentar


                  #23
                  Zusatzfrage: wie funktioniert denn so eine Fremdfelderkennung? Kann man sowas falsch montieren? Es scheint ja wichtig zu sein, daß nur genau einer der beiden Reedkontakte schaltet.

                  reed.jpg


                  Kommentar


                    #24
                    Die Anleitung des mrss erwähnt im Gegensatz zum mrs tatsächlich die Montagerichtung. Vielleicht sollte die Durchgangsprüfung wiederholt werden unter Berücksichtigung dieser Information.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                      Zusatzfrage: wie funktioniert denn so eine Fremdfelderkennung? Kann man sowas falsch montieren? Es scheint ja wichtig zu sein, daß nur genau einer der beiden Reedkontakte schaltet.
                      Ja, ein VDS C Kontakt kann man falsch montieren.
                      Der Magnet braucht einen genau definierten Abstand. Er darf nicht zu weit vom MK weg sein, aber auch nicht zu nah.
                      Die Fremdfelderkennung funktioniert folgender Maße, der zweite Reedkontakt öffnet, wenn ein stärkeres Magnetfeld vorhanden ist, als die ursprüngliche Stärke, sprich ein zusätzlicher Magnet hinzukommt, oder der vorgesehene Magnet zu nah am Magnetkontakt montiert wird.
                      In der Regel muß der Magnet rund 5-10mm vom Magnet entfernt sein, durch Toleranzen kann es aber auch mehr oder weniger sein.
                      Gerade bei seitlicher Montage ist es wichtig das vorher auszuprobieren, wird er eingebaut, das Loch tief genug bohren um notfalls den Magnet einfach noch weiter reinschieben.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X