Hallo zusammen,
ich bin grade im LED-RGB Fieber und würde gerne einige kleiner und größere Installationen anbinden. Gesteuert wird das Ganze per DMX.
Der DMX RGB-Dimmer von meiner ersten Test-Bestellung hat für DMX RJ45 Anschlüsse, was ich sehr praktisch fand, da ich genug Netzwerkverkabelung habe und überall dort DMX zu haben, wo ich es brauchen...
Weiter hab ich dann überlegt, man könnte ja eine zentrale Spannungsversorgung aufbauen und diese über die freien Adernpaare verteilen, über POE gehen ja auch über 20Watt...
Weiter hab ich dann überlegt, ich könnte dann auch die DMX Dimmer zentral setzten und das RGB Signal über die 4 DA übertragen... So würde ich die Last auch noch aufteilen.
Die LED Streifen haben 5W pro Meter, also 1,66W pro Meter und Farbe...
Was sagt ihr zu dieser Idee? Wieviel Watt kann oder sollte man max. über 2x4x0.8 übertragen? Die max. Kabellänge ist ca. 20meter.
besten dank!
ich bin grade im LED-RGB Fieber und würde gerne einige kleiner und größere Installationen anbinden. Gesteuert wird das Ganze per DMX.
Der DMX RGB-Dimmer von meiner ersten Test-Bestellung hat für DMX RJ45 Anschlüsse, was ich sehr praktisch fand, da ich genug Netzwerkverkabelung habe und überall dort DMX zu haben, wo ich es brauchen...
Weiter hab ich dann überlegt, man könnte ja eine zentrale Spannungsversorgung aufbauen und diese über die freien Adernpaare verteilen, über POE gehen ja auch über 20Watt...
Weiter hab ich dann überlegt, ich könnte dann auch die DMX Dimmer zentral setzten und das RGB Signal über die 4 DA übertragen... So würde ich die Last auch noch aufteilen.
Die LED Streifen haben 5W pro Meter, also 1,66W pro Meter und Farbe...
Was sagt ihr zu dieser Idee? Wieviel Watt kann oder sollte man max. über 2x4x0.8 übertragen? Die max. Kabellänge ist ca. 20meter.
besten dank!
Kommentar