Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steckdosenleiste an Wandauslass sauber realisieren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Steckdosenleiste an Wandauslass sauber realisieren?

    Problemstellung:
    Ich habe endlich ein schönes, kleines Metall-"Regal"/-Wandbox das zum Laden der ganzen elektronischen Helferlein (Handy etc.) gedacht ist. Dazu hat es einen Innenraum in den man eine Mehrfachsteckdosenleiste legt und von dort die ganzen Kabelschwänze der Ladegeräte herausgeführt werden um die oben drauf liegenden Geräte zu laden.
    So weit, so simpel.

    Nun möchte ich das Kabel der Steckdosenleiste allerdings durch die hohle Gipskarton-Wand führen und von hinten an einer Steckdose anklemmen, damit es von außen nicht nicht mehr sichtbar ist. (Hoffentlich bekomme ich das nachträglich da durchgefummelt...)

    => Ich komme mit fester und beweglicher Installation in Konflikt!

    Von der Steckdose als Abgriff und durch die Wand wäre fest verlegt, also wohl NYM angesagt.
    Aber die Steckdosenleiste ist eigentlich flexibel und quasi beweglich, wenn auch in der Box eigentlich gefangen.
    Eine extra Dose direkt an der Box setzen ist auch schwierig, da die Box flächig an der Wand anliegt und ich nur an der Kante durchkomme. Mal davon abgesehen, dass das das Problem der Zugentlastung auch nicht lösen kann, oder?

    Tja, wie bekomme ich das halbwegs standardkonform gelöst?
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    #2
    HI

    Die Steckdosenleiste muss mit 3x1.5mm^2 ausgeführt und fest verbaut sein (verschraubt) dann sagt bei uns der Kontrolleur nie was
    In den UKV Veldern von Hager ist ja auch eine art Steckdosenleiste fix angeschlossen und fix montiert.

    Gruss Oli

    Kommentar


      #3
      Zusammengefasst: ich nehme eine passende Steckdosenleiste meiner Wahl, befestige die irgendwie fest in der Box (Klebesockel mit Kabelbinder? Bohren wäre wg. dem Design unschön), knipse den Stecker ab, bohre ein Loch in die Wand und pople von dort das Kabel bis zur Steckdose durch. Da nur noch Kabelschuhe drauf und klemmen.

      Richtig?
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        #4
        Ja wenn as Litzenkabel 1.5mm^2 hat geht das in ortnung

        Kommentar


          #5
          Perfekt. Das sollte sich realisieren lassen (hm, ok, bei dem ganzen China-Zeug heißt's aber wegen der 1,5² höllisch aufpassen...)
          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar


            #6
            Ich nehm immer die Bachmann Kosten halt aber sind Qualitativ Top. Man kann auch das Kabel tauschen und mit 19" Winkel gut zu befestigen.

            Kommentar

            Lädt...
            X