Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Led-Streifen Küche unter Überstand Arbeitsplatten ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Led-Streifen Küche unter Überstand Arbeitsplatten ?

    Hi,
    ich komme langsam von der Idee ab, als Effektbeleuchtung LED-Streifen unter die Unterschränke über den Sockel zu montieren, da man den Dreck auf dem Boden dann extrem gut sieht ...

    Alternativ könnte ich mir vorstellen, dass man sie unter den Überstand der Küchenarbeitsplatte (in unserem Falle Granit) klebt. Was meint Ihr dazu? Sieht das was aus? (rein als schöne Effektbeleuchtung)

    Eine grundlegende Frage dazu ist allerdings, ob das überhaupt passt - da zwischen einer Schublade und der Arbeitsplatte wirklich wenig Platz ist. Weiß jemand, wie dick die Voltus Stripes auftragen? Auf der Webseite ist neben der Angabe "extrem dünn" leider keine konkrete Angabe zu finden ...

    Gruß
    Chris

    #2
    Hi
    etwa 3mm
    Gruss Oli

    Kommentar


      #3
      Super ... Danke ... gleich mal im Küchenstudio nochmal messen, ob das klappen könnte ...

      Dann noch eine andere Frage zum Thema Küchenbeleuchtung:

      Wir haben eine L-förmige Insel plus eine Insel. An der Ecke des L der Küche ist ein Eckfenster (2m langer Schenkel + 1m kurzer Schenkel Rohbaumaß). Hier sind KEINE Oberschränke (Fenster hat normale Höhe).
      Wie kann man in so einem Fall den Arbeitsbereich beleuchten? Da hier auch das Waschbecken ist, sollte es schon hell sein, und ich denke nicht, dass das Restlicht von der Seite ausreicht.
      Aber mir fällt einfach nichts ein, wie man das "schön" hinbekommt ...

      Gruß
      Chris

      Kommentar


        #4
        Deckenspotts ?

        Kommentar


          #5
          Spots in die Decke?!?

          Kommentar


            #6
            Ich habe ein zwei Meter breite Milchglasscheibe genommen und von hinten mit RGBWW Stripes beleuchtet. Kannst aber auch LED Panels nehmen und eine Scheibe davor setzen wenn du keine Deckenspots willst. Man muss halt viel probieren, wenn es keine fertige Lösung gibt.

            Kommentar


              #7
              Geht leider eigentlich nicht mehr, da die Decke bereits gegossen ist :-( Klassischer (erster) Planungsfehler ...
              Und Kernbohrung - hmmm - bei den vielen Kabeln die mit im Beton liegen - da trifft man garantiert eines.

              Kommentar


                #8
                Voltus Led Panel oder Nimbus brauchen nur n Loch für ne Leitung aus der Decke

                Kommentar


                  #9
                  Neue LED Panels hab letztens welche mit 10mm Aufbau gesehen. Ich selbst hab eine abgehängte Decke und habe LED Einbau Panels von 25 dicke eingebaut 200*200mm mit 10 Watt 5 Stück auf 15qm. Küche ist hell


                  Sent from my iPhone using Tapatalk

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    bekommt die Granitplatte nicht sowieso unten eine Nut, so als Tropfkante oder?

                    Ggf. lässt sich da was machen...

                    MfG

                    Kommentar


                      #11
                      Danke schon mal für die Antworten ...
                      Da die Granitplatte noch nicht bestellt ist, werde ich auf jeden Fall mal mit dem Steinmetz reden ;-)

                      Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk

                      Kommentar


                        #12
                        Hi Chris,

                        ich habe auch am letzten Samstag eine neue Küche bestellt und deiner Beschreibung nach, wohl genau der selbe Aufbau :-)

                        Ich habe nur zwei Oberschränke, in die kommen direkt ab Werk LEDs nach unten und nach innen rein (Glasklapptür nach oben).

                        Im Küchenstudio habe ich das gesehen was du vor hast und was wir auch
                        machen werden. LED unter der AP. Unsere aktuelle AP ist 4cm massiv Granit
                        und hat einen Überstand von 3cm bei geschlossener Schublade. In die neue
                        werde ich eine Nut einfräsen lassen mit 1cm Abstand von der vorderen Kante
                        und etwa 5-6 mm Tiefe.

                        Da auch wir ein Fenster hinter der Spüle haben und vor dem noch unsere Anbau steht, brauche ich auch mehr Licht an der Stelle. Wir haben die Decke abgehängt und die Verkabelung darauf gepackt. Die Deckenspots
                        machen aber aktuell nicht hell genug, da bin ich auch noch am Grübeln,
                        wie wir da mehr Licht in die Angelegenheit bringen.

                        Ich will aber nun auch noch meinen ganzen LED Kram auf DALI umstellen, daher auch meine Anfrage im Marktplatz ;-)

                        In der Küche fange ich dann damit an, so kann ich dann auch dort alles mit dem Tablett/Handy steuern, auf dem die Visu läuft (Domovea von Hager)
                        und smartvisu aufem Pi in der "Spielphase".

                        Da ich aber neben meinem Job auch noch einen 18 Monate alten Sohn habe, bleibt nicht allzuviel Zeit für diese "Spielereien" ;-) ;-)

                        Gruß
                        Frank

                        Kommentar


                          #13
                          Hi Frank,

                          ich habe das auch in einem Küchenstudio gesehen - und es sah gut aus. ABER: Dort war es eine grifflose Küche, und wir werden Griffe haben. Daher bin ich mir halt nicht so sicher, ob das in Küchen mit Griffen ebenso gut aussieht (Schattenwurf etc.)
                          Sind die 3cm Überstand ein "normales Maß"? Weißt du, was es in etwa kostet, diese Nut einfräsen zu lassen ? Ich könnte mir vorstellen, dass das ziemlich teuer ist - und bruchgefährdet da die Nut ja über die komplette Länge geht ...

                          Gruß
                          Chris

                          Kommentar


                            #14
                            kann Dir keinen konkret Preis sagen, aber das kosten sicher nicht die Welt. Bei Granitplatten im Außenbereich wird immer ein Tropfkante unten eingefräßt, das kostet nciht viel mehr als ohne. Und eine Bruchgefahr sehe ich bei einer 3cm Granitplatte nicht!
                            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                            Kommentar


                              #15
                              So wie es aussieht, sind die 3cm Überstand "innerhalb der normalen Parameter", wie SevenOfNine zu sagen pflegt. 😁 ich mache nachher mal ein Foto.
                              Und die Stabilität wird durch so eine flache Nut bestimmt nicht beeinträchtigt.
                              Was die Nut kostet, kann ich dir morgen sagen, dann haben wir einen Termin
                              beim Granitbauer.

                              Mit den Griffen könntest du Recht haben aber ich glaube nicht, dass das so schlimm würde.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X