Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PT1000 Signal duplizieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] PT1000 Signal duplizieren

    Hallo,

    habe eine Heizungssteuerung (TA UVR1161) mit Anbindung an KNX. Hab auch noch eine Ofensteuerung EOS6 Brunner. In meinen Pufferspeicher gehören 3 PT1000 Fühler. Diese wurde ich gerne auf die Heizungssteuerung und auf die Ofensteuerunng bringen. Gibt es eine Möglichkeit das Signal irgendwie zu duplizieren. Oder einen PT1000 Fühler mit 2 Ausgängen.

    Gruß

    Micha

    #2
    Hallo Micha,

    ein PT1000 ist ein temperaturabhängiger Widerstand mit zwei Anschlüssen.
    Wenn der zwei "Ausgänge" hätte, wären es zwei parallele Widerstände.

    Duplizieren würde bedeuten: Der Widerstandswert erfassen und dann einen Widerstand nachbilden - über einen festen Stromwert oder so.

    Ich sehe da außer einem zweiten pt1000 keine bezahlbare Möglichkeit.

    Gruß
    Jürgen

    Kommentar


      #3
      wie soll ich allerdings 2 Fühler in die Tauchhülse bringen

      Kommentar


        #4
        Zitat von Jürgen Beitrag anzeigen
        Ich sehe da außer einem zweiten pt1000 keine bezahlbare Möglichkeit.
        Ich habe schon mit PT1000 DOPPELSENSORen eingesetzt.
        Das sind ZWEI 2-Draht PT1000 in EINEM Gehäuse.
        Sowas wird u.a. eingesetzt, wenn man Redundant sein will.
        Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

        Kommentar


          #5
          Tauchhülse mehrere Sensoren

          ..so könnte es eventuell funktionieren...

          Tauchhülse Kupfer/Messing für 3 Kabelfühler Temperaturfühler PT100 PT1000,
          Gruß aus Wien
          Erwin

          Ohne Euch wär's nix...mit KNX

          Kommentar

          Lädt...
          X