Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

eldoLED Toolbox pro Anschlussfrage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] eldoLED Toolbox pro Anschlussfrage

    Hallo,

    dachte für den Anfang der LED Experimente ist es vielleicht hilfreich Parameter meines eldoLED 720D per Software und PC zu programmieren,
    Anstatt via Taster durch ein 7Segment Menü zu quälen.

    http://eldoled.com/dsheets/Datasheet...x_pro_V2_1.pdf

    Dass ich die Software nutzen muss ist klar :-)
    Der Anschluss ab der RJ45 des Pgrogrammers zur Box hingegen noch unklar :-(

    Möchte nicht gleich einen Defekt verursachen, sodass ich auf einen Rat zur Verkabelung hoffe.
    Danke vorab
    Johannes

    #2
    Die Toolbox ist ein etwas kurioses Produkt. Du musst auf einer Seite des RJ45-Kabels den Stecker abschneiden und gemäss http://www.eldoled.com/dsheets/QSG_T...20503_V1_3.pdf anschliessen…

    Gruss, Xcoder

    Kommentar


      #3
      Das stimmt allerdings. Nun, dann zwirbel ich da wirklich alles mal über den RJ45 an die Box.
      Wirklich seltsam. Wobei so natürlich der Treiber nur seine Signale sprechen muss, die er schon kennt! Keine Logik im Treiber, wobei da bestimmt noch platz auf dem Chip oder der Platine gewesen wäre :-).

      Gut, das versuch ich nun so nochmals. Danke für die Unterstützung.
      Johannes

      Kommentar


        #4
        Nun Softwareproblem mit dem Mac

        So endlich wollte ich mal ran:

        Nun meint mein geladenes FluxTool auf dem Mac, dass es eine vom Entwickler nicht authentifizierte Version sei. Download von eldoled.

        Kennt jemand das Problem und hat ne Lösung für mich?
        Grüße
        Johannes

        Kommentar


          #5
          Ich habe Version 1.04 auf dem Mac und keine Probleme. Wass ist das für eine Meldung? Hast Du ein Screenshoot?


          Gruss, Xcoder

          Kommentar


            #6
            Wohl ohne Apple abgesegnetes Zertifikat...

            Versuch mal rechtsklick und dann öffnen auf dem Programm, da sollte der mac dann fragen ob du das ausführen willst.

            Siehe hier: OS X: Informationen zu Gatekeeper


            Gruß,
            Michael

            Kommentar


              #7
              Ich werde es hoffentlich am Sonntag mal testen können, wenn ich dazu komme :-). Danke für den Hinweis - kommt dem Problem wohl sehr nahe.

              Kommentar


                #8
                Rechtsklick auf dem Mac?


                Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                Kommentar


                  #9
                  Klar gibt es einen rechtsklick beim mac, schon seit Jahren, notfalls (wenn man eine uralte eintasten- Maus hat) per strg&click

                  Michael

                  Kommentar


                    #10
                    Geht!
                    Danke!!!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X