Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager Tragschienenbefestigung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Hager Tragschienenbefestigung

    Hallo,

    ich suche nun schon seit Stunden wie ich die Tragschienen UN09A von Hager in einem SB55 befestigen kann. Ich wollte für meine EIB Aktoren ein 3feldiges Element aufbauen um möglichst viel unter zu bringen. Die Tragschienen an sich habe ich gefunden aber ich finde nirgend wo die Bezeichnung der Befestigungen. In meinem Zählerschrank habe ich fertigelemente drin da sind diese Kunststoffteile mit der Verriegelung schon an der Tragschiene dran ...

    Ich hoffe mir kann einer von euch die Bezeichnug nennen.

    danke schon mal

    Tom
    Angehängte Dateien

    #2
    Schaue mal hier:

    univers UP/HW-Feldverteiler Zubehör Feldverteiler Hager

    Müsste ein UZ03A1 sein.

    Aber vorsicht bei diesen Haubentürmen mit Ober- oder Unterteil.

    Viel Erfolg,
    Martin
    Mit freundlichen Grüßen,
    Martin W.
    Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH)
    Staatl. gepr. Elektrotechniker

    Kommentar


      #3
      Danke Martin,

      ich werde mir einfach mal 2 stück bestellen. kosten nur 2€ und geht somit in der masse unter ...

      Kommentar


        #4
        Ich habe auch gerade Probleme den Schrank ZB34S passend zusammen zu bauen, habe Tragschienen mit UZ03A1 befestigt, aber da passen nun keine Universal N Bauteile drauf!?!
        Will den UD33A1 für die Reihenklemmen verbauen, die Kunststoffteile für die Abdeckungen kolliedieren mit den Tragschienenhalter!
        Mache ich da was falsch, benötige ich andere Tragschienen, oder andere Tragschienenhalter?
        Gruß Markus

        Kommentar


          #5
          stell doch mal ein bild ein ...

          Kommentar


            #6
            Hat sich ereledigt, habe mal bei Hager angerufen, die Tragschienen dürfen nicht mit UZ03A1 befestigt werden, sondern mit den beiliegenden Schrauben.
            Die Schrauben kann man auch einzeln unter der Bezeichnung ZZ40B bestellen!
            Gruß Markus

            Kommentar


              #7
              Brauch man für den UD33A1 (der ist ja drei Felder breit) dann insgesamt 6 Tragschienen oder reichen da zwei ( ganz links und ganz rechts)?

              Kommentar


                #8
                Habe heute Morgen auch gerade meinen bestellten UD33A1 bekommen, aber der FP15SN2 Schrank fehlt noch. Ich habe nur ein Tragschienenpaar dafür geplant.
                Zuletzt geändert von ralfs1969; 05.05.2022, 20:57.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von ralfs1969 Beitrag anzeigen
                  Habe heute Morgen auch gerade meinen bestellten UD333A1 bekommen, aber der FP15SN2 Schrank fehlt noch. Ich habe nur ein Tragschienenpaar dafür geplant. Ist das so korrekt?
                  Ich hab kurz nach meinem Post einfach mal bei Hager angerufen. Die meinten, für den UD33A1 reicht ein Paar Tragschienen.... Also ganz links und ganz rechts eine.

                  Weiß einer wofür der UD33A1N, also eine "verstellbare Hutschiene" sein soll?

                  Kommentar


                    #10
                    Eine Tiefenverstellung damit man die eingeführten Leitungen an den Reihenklemmen besser rangieren kann.

                    Wieso kauft man was, wovon man so gar keine Vorstellung hat was das ist?
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                      Eine Tiefenverstellung damit man die eingeführten Leitungen an den Reihenklemmen besser rangieren kann.

                      Wieso kauft man was, wovon man so gar keine Vorstellung hat was das ist?
                      Ich hab sie noch nicht gekauft, sondern informier mich ja gerad.

                      Aber es ist ja nur eine der drei Schienen verstellbar. Also schiebt man diese dann nach vorn, damit man die Leitungen unten drunter durch zu den anderen zwei Schienen führen kann oder wie kann man sich das vorstellen.
                      Ist das zu empfehlen?

                      Kommentar


                        #12
                        Auch hier, Vollzitat-Button ist kein Antwortbutton.

                        Naja die Leitungen kommen alle aus dem Gehäuse oben, wenn alles auf einer Ebene ist dann wir das ein ziemliches Gefummel wenn man hinter den Klemmen noch so eine Reserveschlaufe legt. Insofern gestaffelt dass das alles übersichtlich bleibt. Schau mal in den VerteilerThread da sind ja reichlich Bilder, auch gute, wo einem der Sinn dahinter ersichtlich wird.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X