Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verteilerschrank/-einbau von Eaton Moeller

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Verteilerschrank/-einbau von Eaton Moeller

    Hallo zusammen,

    mir ist aufgefallen, dass Produkte von Eaton Moeller (Verteilerschränke, LS, RCD) in Onlineshops (nicht in der Bucht) ein unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis haben. Z.B. ein Verteilerschrank ZSD-G49/31 mit vier Verteilerfeldern ZSD-V19 ist für unter 400€ zu haben.

    Im Forum gibt es zwar einige wenige Treffer zu Eaton Moeller, aber sie machen keine Aussagen über die Qualität.
    • Ist der Marktanteil von Eaton Moeller in DE so gering, dass man kaum was davon hört/liest?
    • Sind diese Produkte empfehlenswert?
    • Sind zusätzliche Einbauteile schwer zu beschaffen (z.B. Isolationsstücke für die Hutschiene)?

    Viele Grüße
    toggle

    #2
    EATON ist seit Jahren ein hervorragendes Produkt das wir im industriellen Umfeld seit Jahren ohne Probleme einsetzen....
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Klingt gut. Aber ist es auf Produkte für den "Konsumentenmarkt" übertragbar?

      Kommentar


        #4
        was wäre denn der Unterschied bei den Anforderungen

        Wenn es im harten Einsatz passt - was soll dann im privaten Umfeld stören?
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar


          #5
          In vielen Bereichen sind sowohl die Anforderungen an Industrieprodukte und Konsumprodukte als auch die Produkte, die diese erfüllen, unterschiedlich. Es klingt zu pauschal: Industrieprodukte sind gut, also sind die anderen es auch. Es sei denn, es sind dieselben. Ist das der Fall?

          Einbauteile für Hager-Verteilerschränke scheinen ziemlich einfach zu bekommen zu sein. Trifft dies auch auf Eaton Moeller zu oder ist die Beschaffung nur Fachleuten mit einem GH-Konto vorbehalten?

          Kommentar


            #6
            FIs und LS sind bei uns auch von Eaton. Eingebaut wurden sie allerdings in einen Hager-Schrank. Qualitativ machen die Sachen einen guten Eindruck. Auf der Homepage gibt es umfangreiche Datenblätter und die Komponenten sind nicht vergleichbar mit Nonames aus dem Baumarkt. Eaton/Moeller hat den Hauptsitz in Bonn:

            Eaton Industries ? Wikipedia

            Die interne Absicherung unserer Buderus-Wärmepumpe ist auch von Eaton.

            Kommentar


              #7
              Danke für die Info!

              An irgendwelche Nonames würde ich erst gar nicht denken. Man könnte annehmen, dass die meisten passende DIN/VDE/CE-Zertifizierungen haben, aber ich fühle mich sicherer mit Markenprodukten.

              Eine Info zu Eaton-Einbauteilen bzw. dessen Beschaffung wäre wünschenswert. Bis jetzt ist mir nicht gelungen, passende Teile online zu finden. Z.B. Isolationsstücke für die Hutschiene - im Katalog gibt es zwar so etwas wie ZSD-ISO/SET/HTS, aber ich kann nur spekulieren, ob es das ist, was ich brauche (und nicht mehr).

              Kommentar


                #8
                Zitat von toggle Beitrag anzeigen
                Bis jetzt ist mir nicht gelungen, passende Teile online zu finden. Z.B. Isolationsstücke für die Hutschiene - im Katalog gibt es zwar so etwas wie ZSD-ISO/SET/HTS, aber ich kann nur spekulieren, ob es das ist, was ich brauche (und nicht mehr).
                Hatte ähnliches mit ABN vor. Habs dann aber sein lassen und Hager genommen. Grund: Mit Hager hab ich mich deutlich und besser zurecht gefunden als mit ABN und Co. Auch scheint hier die Auswahl an Teilen größer und besser zu sein. Ergänzend kommt hinzu: Mit dem Hager Magnetplaner kann man sich den Schrank recht einfach zusammenklicken und hat dann eine tolle Teileliste. Mit der Hager-Webseite im Hintergrund kann man die Einzelteile die man im Magnetplaner findet auch recht schnell und gut nachschlagen. Alles in allem glaube ich, dass ich so doch recht günstig gefahren bin. Der ENS Shop hat dabei auch eine entscheidende Rolle gespielt ;-)

                Kommentar

                Lädt...
                X