Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Überspannungs-/Blitzschutz Außenkamera/Sprechanlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Netzwerk] Überspannungs-/Blitzschutz Außenkamera/Sprechanlage

    Hallo zusammen,

    Beim Lesen der Mobotix-Einbauanleitung bin ich auf einen Punkt gestoßen, den ich bis jetzt noch nicht berücksichtigt habe:
    "...der Switch alle Anforderungen erfüllt, die für einen Einsatz der PoE-versorgten Türstation im Freien gefordert werden (...Blitz- und Überspannungsschutz durch galvanisch getrennte Ports)"

    Ooops, jetzt habe ich mir einen ZyXEL GS1900-8HP besorgt, der natürlich keine galvanisch getrennte Ports hat. D.h. Überspannung würde mir mein Netzwerk lahmlegen und die angeschlossenen Geräte wären sicherlich auch nicht glücklich darüber. Ein Scherzkeks mit Elektroschocker könnte damit die ganze Netzwerk-Infrastruktur im Haus außer Betrieb setzen.

    Bei Brieselang bin ich auf einen Adapter gestoßen (149,-), mit dem ich die Außenleitungen absichern könnte. Es gibt aber auch Switches (z.B. LAN-SecureSwitch von StentofonBaudisch) die mehrere Ports abdecken. Preise dafür habe ich noch keine gefunden.

    Hat sich schon mal jemand damit auseinandergesetzt bzw. eine Lösung realisiert?

    Danke + Gruß Hans

    #2
    Eher Vorsorge bei möglicher Überspannung!
    Auch bei Dehn finden sich derartige RJ45 Überspannungs-Adapter, welche hierfür genutzt werden können.
    Einsatz vor dem Switch bzw. vor dem Patchfeld anzuraten.

    Kommentar


      #3
      Moin, ich bin nicht vom Fach, habe aber aus einem anderen Beitrag den ALLNET ALL95100 Link Digitalo (Kosten: 23,50 €) vorgemerkt.

      Kommentar


        #4
        Schau dir das mal an

        https://www.mobotix.com/ger_DE/Produ...Protection-Box

        Kommentar


          #5
          Danke für die Infos.

          @jp2008
          das Teil ist auf jeden Fall recht preisgünstig, im Vergleich zu dem was ich bis jetzt gefunden habe.

          @rolandm
          Mobotix schreibt ja einen maximalen Abstand von 50 cm zur Kamera vor. Dann müsste die Protection-Box in den Unterputzmontagerahmen. Das geht leider nicht wg. dort fehlendem Erdungskabel.

          Im Haus habe ich ja Überspannungsschutz installieren lassen.
          Leider habe ich versäumt Erdungskabel bis zur zukünftigen Sprechanlage und den Außenkameras verlegen zu lassen. Der Elektriker hat daran auch nicht gedacht :-(
          Jetzt geht das wg. Vollwärmeschutz und Putz nicht mehr (so einfach).

          Kommentar

          Lädt...
          X