Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PV Anlage mit Eigenverbrauch Verständisfrage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] PV Anlage mit Eigenverbrauch Verständisfrage

    Hallo zusammen,

    ich möchte gerne eine PV Anlage mit 4,75 KWp auf mein Dach schrauben.
    Als Wechselrichter soll es ein kostal pico 5.5 werden mit einer Senec Batterie welche 8KWh leistet.

    Ich lasse das ganze von einem Elektriker anschließen will mich aber im Vorfeld informieren um mitreden zu können.

    Mir ist nicht ganz klar wie das ganze funktionieren soll mit den verschieden Zählern. Es gibt ja Zweirichtung und Einrichtungszähler, benötige ich beide für meine Anlage oder Reicht ein Zweirichtungszähler?

    Gibt es einen Allgemeingültigen Stromlaufplan wie so eine Anlage aufbaut werden soll?

    #2
    Hallo,

    bei meiner 9,99KWp 70% weich ist es so das der EVU Einrichtungszähler gegen einen Zweirichtungszähler getauscht wurde. Dann habe ich einen Verbrauchszähler der meinen Verbrauch erfasst und es dem WR mitteilt um ihn im Falle von über 70% runterzuregeln.
    Anbei ein Beispielstromlaufplan.

    Hast du mal im Photovoltaikforum gefragt, auch wegen Angebotsbewertung.

    Was ist das für eine Batterie? Blei oder LiFePo und ist das 8KWh Gesamtkapazität oder Nutzkapazität.
    Auch denke ich das der WR Kostal pico 5.5 zu groß für deine Anlage ist.
    Angehängte Dateien
    Gruß
    Christian

    Kommentar


      #3
      Servus,

      Vielen Dank für die Info.

      Das Bedeutet der Evu benötigt nur einen Zähler, der Andere kommt ja von der Batterie.

      Angebote habe ich noch keinen erhalten sollten die Woche eintrudeln.

      Welches PV Forum meinst Du.?


      Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

      Kommentar


        #4
        Hallo,
        möchte hier mal kurz einklinken.
        Kann mir jemand sagen mit welchen Kosten ich für eine solche Anlage ca. rechnen muss?
        Die Entscheidung ob PV oder nicht steht noch im Raum

        Kommentar


          #5
          So aus´m Bauch raus is das schon schwierig. Wie sind so die Randbedingungen (Verschattung, Dachform) rein für die PV ohne Batterie zur Zeit so um die 1700€/KWp, kommt natürlich auch auf die Module und WR an.
          Gruß
          Christian

          Kommentar


            #6
            Dieses: Angebote? Photovoltaikforum
            hier kannst du auch deine Angebote einstellen und bekommst dazu Ratschläge.
            Gruß
            Christian

            Kommentar


              #7
              Hallo
              Wenn ich eine PV-Anlage mit Speicher Errichten würde, dann eine Lösung aus einer Hand.
              Z.B. vom SMA mit Sunny Boy 4000TL und Sunny Island dazu ein SMA-Home-Manger.

              Der Kostal Pico wird von vielen im PV-Forum nicht mehr empfohlen.
              Gruß NetFritz
              KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
              WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
              PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

              Kommentar


                #8
                Leider verkauft SMA aber keine Batterien nur den Lademanager, das ist dann auch nicht mehr aus einer Hand :-).

                Hab auch schon mit dem Gedanken gespielt.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von lukluk Beitrag anzeigen
                  Hallo,
                  möchte hier mal kurz einklinken.
                  Kann mir jemand sagen mit welchen Kosten ich für eine solche Anlage ca. rechnen muss?
                  Die Entscheidung ob PV oder nicht steht noch im Raum
                  rechne mal mit 1300 bis 1800 Euro pro KWfür die PV was der Speicher kostet weiss ich nicht.

                  Kommentar


                    #10
                    Netto oder Brutto?



                    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von freak83 Beitrag anzeigen
                      Netto oder Brutto?



                      Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

                      Netto
                      Gruß, Christian
                      Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
                      http://meine.flugstatistik.de/chrini1

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X