Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Montage SLV Flat Frame

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Montage SLV Flat Frame

    Hallo!

    Wir werden jetzt für unsere Treppenbeleuchtung die SLV Flat Frame mit 24V LED-Modul einsetzen.

    Jetzt frage ich mich gerade, wie ich die Einbauleuchte am besten montieren soll.
    Es handelt sich um eine 25er bzw. 30er Wand aus HLZ.

    Was würdet Ihr mir empfehlen -> Einputzrahmen oder UP-Dose???

    Über Tips und Bilder würde ich mich sehr freuen!!!
    Grüße aus Österreich!

    Andi

    #2
    Wir haben die UP-Dosen verbaut. Saubere Sache und die sind groß genug um ordentlich verdrahten zu können und ein kleiner LED-Driver findet im Gehäuse auch noch Platz.
    Von der Statik her solltest Du bei einem 24er oder 30er Mauerwerk keinerlei Probleme bekommen.
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #3
      Servus!

      Besten Dank für Deine Antwort!!!

      Ich hab jetzt je 7 Stück UP-Dosen und SLV-Flat-Frame Modell Slat bestellt.
      Unglaublich, was da teilweise für preisunterschiede sind...
      Grüße aus Österreich!

      Andi

      Kommentar


        #4
        ich habe auch slv flat frames... die leuchten hab ich schon und die gehäuse sind schon eingemauert, aber noch nichts angeschlossen/haus noch im rohbau.

        hat jemand eine aktuelle quelle für so 60mm x 60mm LED module/pcb?
        die links, welche in früheren umbauthreads drin waren sind alle nicht mehr aktuell.

        dachte erst, ich könnte das stattdessen mit led-streifen einkleben lösen, scheint mir aber auch keine gute lösung im moment / verteilung des lichts und längen/schneiden der streifen ein problem.

        24V und am liebsten RGB und Warmweiss, notfalls ginge auch entweder RGB oder WW.

        lg cavok

        Kommentar


          #5
          Wäre schön, wenn wir die jetzt auch schon einbauen könnten... in 10 Tagen kommt der Putz - dadurch dass wir aber eine Holztreppe bekommen, die komplett am Schluss eingebaut wird, meinte der Eli, dass wir dass dann nachträglich einbauen. Jetzt wüsste man nur zu grob, wie die Treppe langgeht :-/

          Kommentar


            #6
            @cavok: schau mal in der Bucht bei den Chinesen - die verkaufen die Dinger in allen Farben, aber halt in 12V, da für Fahrzeuge gedacht. Passen aber wunderbar, wenn Du die lumpigen G4-Innereien der SLV-Leuchten rausnimmst... Auch von der Spannung würde ich mir wenig Gedanken machen; also entweder mit Vorwiderstand oder 2 (besser 3-4) in Reihe schalten, da die Module doch sehr hell sind. Ich habe mit derzeit von blau über grün, rot, amber und weiss alle bemustert und fand die alle (vorausgesetzt man seht auf Farbe) recht ansprechend.
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #7
              Nabend zusammen,
              also ich habe mich bei unserer Stufenbeleuchtung für die LED Matrix [URL="http://www.leds.de/LED-Leisten-Module/LED-Matrix/LED-Matrix-warmweiss.html"] entschieden. Passt da super rein.
              Ist aber WW und 12V.
              LG hannes

              Kommentar


                #8
                Servus!

                Soweit mir bekannt ist, ist Michael, also Voltus schon dran:
                https://knx-user-forum.de/376020-post26.html

                Sind 24V und über Eldoled Treiber dimmbar.
                Es wird aber nicht alle Typen aus dem pdf geben.
                Grüße aus Österreich!

                Andi

                Kommentar


                  #9
                  ich habe am wochenende mal folgendes getestet:
                  http://www.amazon.de/Warmweiss-Energ...eywords=g4+led

                  in die flat frame curve und mit dem eldoled und einem 12v netzteil mit konstantstrom gedimmt.
                  geht wunderbar. lichtfarbe ist sehr gut finde ich

                  Kommentar


                    #10
                    Warum nicht das G4-Geraffel rausschmeissen und ein kleines Panel einsetzen? Der verbaute Reflektor taugt ohnehin nicht...
                    Gruß
                    Frank

                    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                    Kommentar


                      #11
                      Wie soll ich bei den flat curves ein panel einbauen?

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo!

                        Hab heute meine SLV Einbaustrahler mit den dazugehörigen UP Dosen bekommen.

                        Wie weit über den Stufen habt Ihr Eure Strahler montiert???
                        Grüße aus Österreich!

                        Andi

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                          Wir haben die UP-Dosen verbaut. Saubere Sache und die sind groß genug um ordentlich verdrahten zu können und ein kleiner LED-Driver findet im Gehäuse auch noch Platz.
                          Von der Statik her solltest Du bei einem 24er oder 30er Mauerwerk keinerlei Probleme bekommen.
                          Hallo,

                          ich muss das Thema nochmal rauskramen, da wir momentan eine Art Orientierungslicht suchen und uns die SLV Frame gefallen. Hast du eine konkrete Empfehlung für einen kleinen LED Treiber?
                          Weil der Standard-Treiber soll ja extern verbaut werden, was bei mir keine Option (Platz) ist.

                          VG, Thomas
                          Viele Grüße,
                          Thomas

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Thomas80 Beitrag anzeigen
                            ich muss das Thema nochmal rauskramen, da wir momentan eine Art Orientierungslicht suchen und uns die SLV Frame gefallen. Hast du eine konkrete Empfehlung für einen kleinen LED Treiber?
                            Hallo Thomas,

                            im Grundsatz bietet sich aufgrund der geringen Stöme (<0,2A / Leuchte) die direkte, zentrale Versorgung mit 24V (oder 12V) an. So habe ich die GU4-Funzeln bereits derzeit beim Einbau durch kleinen LED-Panels ersetzt, wodurch das Licht deutlich homogener und heller ist. Als nächsten Schritt plane ich einen Umbau auf COB (2 Stk. 50mmx20mm) mit direktem Anschluss an einen 24V NV-Dimmer. Obwohl die benötigten Teile bereits vorhanden/bestellt sind, muss ich dazu allerding ein bischen Muße haben...
                            Gruß
                            Frank

                            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,

                              danke für deine Rückmeldung. Dann genügt es eigentlich wenn ich die Dinger ganz normal mit einem 5x1,5 anfahre. Dann bin ich flexibel - zentral oder Treiber vor Ort. Wir möchten die nur als Orientierungslichter einsetzen. Auf der Treppe wünscht sich die Dame was anderes. :-)

                              VG, Thomas
                              Viele Grüße,
                              Thomas

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X